30/09/2019
Fest des Hl. Hieronymus, 30. September 2019
„Habt Ihr das verstanden?“ – „Und sie antworteten: Ja.“ – Das ist der Unterschied zwischen Begehren und Liebe: Wenn ich …
30/09/2019
„Habt Ihr das verstanden?“ – „Und sie antworteten: Ja.“ – Das ist der Unterschied zwischen Begehren und Liebe: Wenn ich …
29/09/2019
Weintrauben, Gelbe Rüben, Erdäpfel, Kürbis, Mais, Tomaten, Weizen, Roggen. Oder „Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben …
22/09/2019
„Wann ist das Neumondfest vorbei und der Sabbat, dass wir Getreide verkaufen können?“ Der Prophet Amos schreibt das 75 …
15/09/2019
Einer steigt vom Berg, einer geht in die Steppe. Einer sucht, einer findet. Wegziehen, zurückkommen. Nachbarinnen treffen …
09/09/2019
„Es könnte schlimmer sein. Andere haben es viel schwerer.“ Solche Sachen sagt man, wenn klar ist: Jetzt ist es da. Jetzt ist …
08/09/2019
Warum sind Ihre Großeltern in die Kirche gegangen? Und Ihre Urgroßeltern? Warum waren die katholisch? Weil es einfach …
02/09/2019
Heute Nachmittag muss ich nach Gersthof. – Ich hätte jetzt auch sagen können: „Heute, am späten Nachmittag muss ich in …
01/09/2019
Ich habe eine Frage an die Männer: Was für eine Art von Mann wären Sie gerne? Ich habe natürlich auch eine Frage an die …
26/08/2019
Wenn Frauen die Einfachheit entdecken, werfen sie Makeup und die hohen Schuhe weg. Männer kaufen sich einen …
25/08/2019
Internet ist super. Man kann Predigten herunterladen und sie am Sonntag den Leuten vorlesen. Das wird häufig gemacht …
19/08/2019
Es gibt Menschen, die einen kalt lassen. Ein paar andere findet man, nun ja, mühsam. Menschen aber wie der hl. Jean Eudes …
18/08/2019
„Und Jeremia versank im Schlamm.“ Dieses Bild ist unappetitlich. Dann, in der zweiten Lesung, mühsame Bilder: Widerstand, …
15/08/2019
Noch der unachtsamste, trockenste, grantigste Mensch spürt: Da wird etwas gut. Die Mutter Christi wird in den Himmel …
12/08/2019
Die „tüchtige“ Frau „schafft mit emsigen Händen. Nach dem Spinnrocken greift ihre Hand, ihre Finger fassen die Spindel.“ Da …
11/08/2019
Ganz wichtig: Die Lesungen und das Evangelium sind für uns gedacht. Wir beugen uns hier nicht über alte Bücher, zwischen …
05/08/2019
Schneefall in der Nacht. Woran denken Sie, wenn Sie beim Fenster stehen und den Flocken zuschauen? An Kälte? Nein, wir …
04/08/2019
Vielleicht wäre es leichter, nur in der Gegenwart zu leben. Ohne viele Gedanken an morgen oder gestern. Es gibt Menschen …
07/07/2019
Ohne Jerusalem kein Mailberg. Ohne Jerusalem keine Malteserkirche. Jerusalem ist eine Stadt im Orient. Sie ist sehr alt. Um …
30/06/2019
Die Bibel, dieses alte, fromme Buch hat nichts mit dem Leben von heute zu tun. Vielen denken ernsthaft so. Wirklich? Ist …
24/06/2019
Johannes. Nicht der, der an der Brust des Herrn liegt am letzten Abend. Nicht der, den Jesus liebte. Der Andere. Unser …
20/06/2019
Die Frau, die damals am Fronleichnamstag in Mailberg einen Stein aufhob und nach dem Allerheiligsten warf, sie …
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at