Hilfswerke
Die MALTESER unterstützen durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen notleidende Menschen in 120 Ländern weltweit, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung. Das Leistungsspektrum beinhaltet persönliche Betreuungs-, Alten- und Krankendienste, regelmäßige Wallfahrten, die Arbeit mit Menschen ohne festen Wohnsitz, Integrationsdienste im Rahmen der Flüchtlingshilfe, Ambulanzeinsätze, Krankentransporte, Rettungs- und Notarztdienste sowie internationalen Katastrophenschutz und Aufbauhilfe.
In Österreich arbeiten derzeit rund 2.200 Malteser ehrenamtlich im MALTESER Hospitaldienst Austria, dem größten Hilfswerk des Malteserordens. Dazu zählt der Alten- und Krankendienst, der Palliativ Dienst, der Betreuungsdienst, der AIDS-Dienst, ebenso wie die Johannesgemeinschaft, das Haus Malta und MALTESER Care.
Die christlichen Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der MALTESER Arbeit.
Werke des Malteserordens
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen einen Überblick zu den Tätigkeitsbereichen und Leistungen der verschiedenen Werke des Malteserordens bieten: