Der Souveräne Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta ist einer der ältesten katholischen Laienorden weltweit.
Die MALTESER unterstützen durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen notleidende Menschen in 120 Ländern weltweit, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.
❖ | Messen |
❖ | Kurse |
❖ | Monatsprogramm |
❖ | Veranstaltungen | |||
❖ | Reisen und Wallfahrten |
Juni 2023
Kategorie:
Alle
Alle
Johannesgemeinschaft
Kurse
Messen
Monatsprogramm
Reisen & Wallfahrten
Veranstaltungen
02Jun18:0022:30Lange Nacht der Kirchen 2023
Lange Nacht der Kirchen – 02. Juni 2023 DIE LANGE NACHT DER KIRCHEN – EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PROGRAMM VOLLER ÜBERRASCHUNGEN Am
mehr
Am 02. Juni 2023 ist es wieder so weit – wir freuen uns auf Ihr Kommen in die Malteserkirche, 1010 Wien, Kärntnerstraße 37 zur 19. „Langen Nacht der Kirchen“.
Konzerte, Theaterstücke, Führungen, Lesungen … all das findet unter, in oder sogar über den Dächern der Kirchen statt – diesem Abend sind fast keine Grenzen gesetzt!
Programm in der Malteserkirche:
18:00 bis 18:30 Uhr – Organistin Mag. Renate Sperger spielt Werke von Georg Muffat, Joh. Matth. Sperger u.a. an der Sonnholz-Orgel
18:30 bis 18:35 Uhr – Einzug der Ordensritter und Ordensdamen
18:45 bis 19:30 Uhr – Mag. Martin Haidinger liest aus Predigten von P. Abraham a S. Clara (1644 – 1709)
19:30 bis 20:30 Uhr – Vesper (Abendlob der Kirche) mit Segnung und Salbung der Kranken
20:30 bis 21:30 Uhr – Heilige Messe mit Predigt: „Die Verteidigung des Glaubens“ mit Pfv. Mag. Albin Scheuch
21:30 bis 22:00 Uhr – Andacht: „Ich bin der Herr, dein Arzt“ (Ex 15,26), Segnung und Salbung der Kranken
22:00 bis 22:15 Uhr – Komplet/Gebet zur Nacht – Betrachtung: „Unsere Herren Kranken“
(Freitag) 18:00 - 22:30
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at
28. April bis 14. Juni 2023 | Linz
02. Juni 2023 | Wien
Notrufnummern in Österreich
Euronotruf
112
Feuerwehr
122
Polizei
133
Rettung
144
Bergrettung,
Alpin-Notruf
140
Ärzte-
notdienst
141
Telefon-
seelsorge
142
Vergiftungs-
notruf
01 406 4343
Was tun bei…?