Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta
Malteser International Beitragsbild

MALTESER International

MALTESER International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe. Wir leisten in rund 100 Projekten in mehr als 20 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung. Die christlichen Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit.

MALTESER International ist eine Nichtregierungsorganisation mit regionalen Niederlassungen in Europa und Amerika.

Vorlage Bild Download MI Jahresbericht 2022

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Herausforderungen zurück.
Mehr dazu unter …

DR Kongo Ebola Epidemie Malteser International Katastrophen MI
Fotocredit: MALTESER International

DR Kongo: Gefahr von weiterer Ausbreitung der Ebola-Epidemie!
Mehr dazu unter …

Foto: Malteser International

Malteser International leistet Nothilfe nach Überschwemmungen in Myanmar!
Mehr dazu unter …

Foto: Malteser International

Rohingya-Krise: Flüchtlingscamp in Bangladesch akut von Monsum bedroht!
Mehr dazu unter …

Malteser International Auf der Flucht 2023 BB

Auf der Flucht: Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben

Unzählige Menschen auf der ganzen Welt sind aufgrund von Konflikten, Verfolgung und Naturkatastrophen gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen und Zuflucht zu suchen. Unfreiwillig und allzu oft bleiben unter solchen Umständen auch der Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung und die Achtung der Menschenwürde auf der Strecke.

Laut dem letzten Jahresbericht des UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) waren 2022 mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht, das sind so viele wie noch nie. Etwa 60 Millionen, und damit die Mehrheit, fliehen innerhalb ihres eigenen Landes. Ein Ende der Flüchtlingsbewegung ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Expertinnen und Experten erwarten, dass die Zahl der Menschen, die flüchten müssen, in den kommenden Jahren weiter steigen wird.

Malteser International Auf der Flucht 2023 04
Fotocredit: Syrien | IDA/Malteser International

Vertriebene gehören zu den vulnerabelsten Mitgliedern der Gesellschaft und ihre gesundheitlichen Bedürfnisse werden oft vernachlässigt. Viele von ihnen nehmen lange, anstrengende Reisen auf sich und haben nur unzureichenden Zugang zu Nahrungsmitteln, Wasser, sanitären Einrichtungen und anderen grundlegenden Dienstleistungen, was ihr Risiko, krank zu werden, erhöht. Die beengten Wohnverhältnisse in den Flüchtlingslagern tragen ebenfalls zur Ausbreitung von übertragbaren Krankheiten bei. Wenn Menschen auf der Flucht sind, leidet vor allem die Gesundheit von Müttern und Kindern, da sie nur begrenzten Zugang zu fachgerechter Versorgung haben. Darüber hinaus ist Unterernährung unter den Vertriebenen weit verbreitet, insbesondere bei Kindern. Jedoch hat Flucht nicht nur Auswirkungen auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Geflüchtete leiden besonders häufig unter psychischen Erkrankungen wie z.B. Traumata, Depressionen und Angstzuständen.

Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Lebensumständen, das Recht auf Zugang zur Gesundheitsversorgung haben sollte.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt. Spenden Sie jetzt!

Banner 10 Jahre Syrien scaled

10 Jahre Krieg in Syrien

So können wir gemeinsam Zuversicht schenken

Auch nach 10 Jahren bleibt der Syrienkrieg eine der schlimmsten humanitären Krisen der heutigen Zeit. Mehr als eine halbe Million Menschen verloren ihr Leben. Millionen von Menschen leben auf der Flucht. Über 11 Millionen Menschen in Syrien sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Eine ganze Generation von Kindern kennt kein Leben in Frieden. Vertreibung, Hunger, Kälte, Krankheiten und die Corona-Pandemie machen ein würdevolles Leben in den Camps im Norden Syriens fast unmöglich.

Wir sind seit 2012 mit unseren starken Partnern vor Ort und setzen uns Tag für Tag für bessere Lebensbedingungen der Menschen ein.

 

    • Wir betreiben Krankenhäuser, Gesundheitszentren und senden mobile medizinische Teams in die Camps.
    • Wir verteilen Hilfsgüter wie Decken, Matratzen und Hygieneartikel.
    • Wir stellen sauberes Trinkwasser bereit, bauen Latrinen und kümmern uns um die Instandhaltung und Reinigung von sanitären Einrichtungen.

 

Seien Sie dabei und schenken Sie mit Ihrer Spende den Menschen lebenswichtige Hilfe!

Malteser International – Rückblick 2022 Ukrainehilfe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Malteser International – Rückblick 2022 Hilfe in Kenia

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Malteser International – Rückblick 2022 Hilfe in Syrien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Malteser International – Rückblick 2022 Hilfe in Haiti

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Malteser International – Rückblick 2022 Hilfe in Pakistan

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jahresberichte MALTESER International

Vorlage Bild Download MI Jahresbericht 2022
Vorlage Bild Download MI Jahresbericht 2021
Vorlage Bild Download MI Jahresbericht 2020

Niederlassungen MALTESER International

Deutschland / Köln
Erna-Scheffler-Straße 2
51103 Köln
Deutschland
T: +49 221 98 22-7101
F: +49 221 98 22-7498
www.malteser-international.org

Österreich / Wien
Johannesgasse 2
1010 Wien
Österreich
T: +43 1 512 72 44
F: +43 1 513 92 90
www.malteser-international.org

Amerika / New York
1011 First Avenue, Suite 1322
New York, NY 10022
USA
T: +1 646 794 3457
F: +1 646 794 3459
orderofmaltarelief.org

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X