29/11/2020
Erster Adventsonntag, 29. November 2020
„Dieses Land verwelkt.“ Würden Sie das sagen? Würden Sie sagen: Diese Kirche, die regelt und streamt, diese Kirche welkt? –– „Wie …
29/11/2020
„Dieses Land verwelkt.“ Würden Sie das sagen? Würden Sie sagen: Diese Kirche, die regelt und streamt, diese Kirche welkt? –– „Wie …
23/11/2020
„Seid nicht Beherrscher, sondern Vorbilder!“ Galt am Anfang, gilt heute, ist selbstverständlich. Wer wollte das Gegenteil sagen? – „Du …
22/11/2020
Punkt oder Linie? Mir scheint manchmal, Sie sähen nur einzelne Punkte. Die Kirche sieht die weite Linie. Sie sehen einzelne Momente, …
16/11/2020
Schwierige Zeiten, nicht wahr? Was tut man in schwierigen Zeiten? Man kann eine ganze Menge tun: schimpfen, sich verkriechen, …
15/11/2020
Das Talent war eine Währung. Für ein Talent bekamen Sie ein ganzes Segelschiff. Die fünf Talente, die der Mann seinem Diener …
09/11/2020
Wozu wurden die Kathedralen und Dome gebaut? Weil die Gemeinde einen Versammlungsort braucht, sagen die Pastoraltheolog*innen. Die …
08/11/2020
„Sie wurden alle müde und schliefen ein.“ Dann fallen Schüsse. Die Querschläger treffen nicht bloß Biergläser und Mauerecken; sie …
02/11/2020
Die Unterkünfte der Toten: dunkel. Gräber, Grüfte, Mausoleen: eng und schwer. Alles scheint um das Behalten zu gehen. Nicht um …
01/11/2020
Ich bin in Bedrängnis, Du bist in Bedrängnis. Er, sie, es ist in Bedrängnis. Es geht uns schlecht. Natürlich gibt es Schlimmeres, und …
25/10/2020
Fragen, antworten, diskutieren. Kopf abschneiden. Für was sind Sie? – Regen Sie sich nicht gleich auf. Erschrecken Sie lieber. Oder …
19/10/2020
Für Sie bedeutet Gehorsam eine Art Verwaltungsakt. Ein Vorgesetzter – Gendarm, Oberer, Bischof – ordnet etwas an, und Sie tun …
18/10/2020
Gute Ernte – Gott brav. Corona-Virus – Gott böse. Hätten Sie es gerne so einfach? Da wäre Gott leicht zu durchschauen. Wieso aber …
12/10/2020
Zwei Frauen, zwei Söhne, zwei Welten. Dass Abraham zwei Frauen hatte, ist für die klassische Moraltheologie ein Problem, für Paulus …
11/10/2020
Einer fliegt raus. Definitiv. Warum? Weil er ein Arsch war. Ein Riesenfest. Die Vorbereitung supermühsam. Zig Anläufe. Absagen, …
05/10/2020
„Ich will alles!“ Wenn das einer sagt, das verstehe ich. Vater sein und Mönch, Dichter und Tischler. Ich will das Land und die Stadt, ich …
04/10/2020
Was ist das Symbol für Österreich? Da müssen Sie andere fragen. Was ist das Symbol für Deutschland? Der BMW? Die Pickelhaube? …
28/09/2020
Wissen Sie, warum ich die Kirche liebe? Weil sie immer noch größer ist als ich dachte. Wie Gott, der immer noch mehr ist, noch …
27/09/2020
„Ich will nicht.“ Das Nein eines Sohnes zu seinem Vater. Das große Nein, das weit über den Weinberg hinausgeht: Nein, ich will …
21/09/2020
Es gibt Bewegungen, Zirkel, Orden, Gemeinden, Pfarren. Es gibt Demonstrationen, die alle vereinen, Esoteriker und Nazis …
20/09/2020
Auf dieses Evangelium gibt es drei mögliche Reaktionen. Einmal die Null-Reaktion. Sie hören „Aus dem heiligen Evangelium nach…“ …
14/09/2020
„Damals.“ – Sagen Sie das nicht. Denken Sie so nicht. Sagen Sie auch nicht „deshalb“, fragen Sie nicht „warum?“ Die unter dem …
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at