Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Malteserorden

  • 24/12/2017

    4. Adventssonntag

    Am 4. Adventssonntag lautet das Leitmotiv: „Die nahende Freude“. Die Lesung des Sonntags aus Philipper 4,4-7 unterstreicht diesen Aspekt: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! … Der Herr ist nahe!“

    Mehr
  • 23/12/2017

    Neuer Bischof Hermann Glettler in Innsbruck geweiht – „Euntes curate et praedicate – Geht, heilt und verkündet“

    Am 2. Dezember fand in Innsbruck die Bischofsweihe von Hermann Glettler statt. Nach langem Warten konnten wir endlich unseren neuen Bischof begrüßen. Schon vor der Weihe war die Freude groß, da es unserem neuen Oberhirten offensichtlich wichtig war, das Evangelium zu den Menschen hinauszutragen und zu verkünden. So hat sich Hermann Glettler schon im Vorfeld [...]

    Mehr
  • 22/12/2017

    Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Frau Doris Schmidauer für Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung

    Alljährliche Weihnachtsfeier mit dem Bundespräsidenten in der Hofburg Dieses weihnachtliche Miteinander folgt einer sehr guten und schönen Tradition: Menschen mit Behinderung, deren Familien, Freunde und Unterstützer kommen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Hofburg zusammen. Ein stimmungsvolles Fest im Zeichen von Fairness, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Vielen Dank für die Einladung und die MALTESER wünschen "Frohe [...]

    Mehr
  • 20/12/2017

    Traditionelle Weihnachtsfeier des Souveränen Malteserordens, mit hoher päpstlicher Auszeichnung für Grazer Unternehmer

    Traditionelle Weihnachtsfeier des Souveränen Malteserordens, mit hoher päpstlicher Auszeichnung für Grazer Unternehmer Der Einladung zur diesjährigen MALTESER Weihnachtsfeier im Refektorium des Grazer Priesterseminars folgten rund 100 Malteser, Betreute und Gäste. Ein würdevoller und besinnlicher Abend mit höchster Auszeichnung, denn dem Delegaten der Delegation Steiermark KR Martin Auer wurde der Silvesterorden verliehen, gleichzeitig bedankte sich die Delegation [...]

    Mehr
  • 17/12/2017

    3. Adventssonntag

    Der 3. Sonntag im Advent steht unter dem Leitmotiv „Der Vorläufer des Herrn“. Er erinnert an den Wegbereiter Jesu, Johannes den Täufer. In Matthäus 11,2-6 heißt es: „Als aber Johannes im Gefängnis von den Werken Christi hörte, sandte er seine Jünger und ließ ihn fragen: Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?

    Mehr
  • 13/12/2017

    Sensationelle Entdeckung: Dach der Malteserkirche aus 900 Jahren alten Hölzern

    Sensationelle Entdeckung: Angestoßen durch Projektleiterin Hanna A. Liebich* hat das Bundesdenkmalamts dendrochronologische Untersuchungen am Dachwerk der Malteserkirche auf der Kärntnerstraße durchgeführt. Diese zeigen, dass die Bäume, aus deren Hölzern der Dachstuhl errichtet wurde, zum Zeitpunkt der Fällung bereits zweihundert Jahre alt waren. Sie begannen also zu jener Zeit zu wachsen, als im 11. Jahrhundert in [...]

    Mehr
  • 11/12/2017

    Fackelzug für verfolgte Christen – 12.12.2017

    Fackelzug für verfolgte Christen Dienstag, 12.12.2017 Treffpunkt 17.00 Uhr – Staatsoper anschl. ökum. Wortgottesdienst im Stephansdom Die Plattform "Solidarität mit verfolgten Christen" lädt ein, auf das Schicksal von mehr als 200 Millionen Christen aufmerksam zu machen, die in über 50 Ländern der Welt schwer diskriminiert, verfolgt und oftmals ermordet werden. Darüberhinaus setzt sie sich für [...]

    Mehr
  • 10/12/2017

    2. Adventsonntag

    Der zweite Sonntag im Advent steht unter dem Leitbild „Der kommende Erlöser“ (Lukas 21,25-33). Er erinnert daran, dass in der Person Jesu der verheißene Messias erschienen ist. Messias ist die griechische Übersetzung von Christos (lat.: Christus).

    Mehr
  • 07/12/2017

    MALTESER Straßensammlung 2017

    MALTESER Straßensammlung 2017 Heute beginnt die Straßensammlung der MALTESER in Wien. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder sowie Schüler des Schottengymnasiums werden bis 10. Dezember 2017 in den Wiener Einkaufsstraßen um Spenden für die Sozialdienste in Österreich und die Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Alten, Kranken und Obdachlosen bitten. Den Auftakt zur diesjährigen Sammelaktion bildeten Spendenbesuche bei Bundespräsident [...]

    Mehr
  • 03/12/2017

    1. Adventsonntag

    Mit dem ersten Adventsonntag beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Adventzeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr. Der Advent gilt als eine Zeit der Stille und Besinnung. Für Christen ist er die Vorbereitungszeit auf Weihnachten.

    Mehr
  • 01/12/2017

    Feierliches Requiem für Margareta Daisy Gräfin Waldstein-Wartenberg

    Feierliches Requiem für Margareta Daisy Gräfin Waldstein-Wartenberg, Ehren- und Devotions-Großkreuz-Dame im Großpriorat von Böhmen, langjährige Leiterin der Aktion St. Lukas, Gründungsmitglied des Malteser Alten- und Krankendienstes, heute um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Hietzing zelebriert von S. Emz. der Hwdgst. Herr Kardinal Dr. Christoph Schönborn O.P. Anschließend erfolgt das Begräbnis am Hietzinger Friedhof. RIP

    Mehr
  • 24/11/2017

    Lesung „Mozart und Mutter“ vorgetragen von Gabriele Schuchter

    "Mozart und seine Mutter" lautete das Thema der von Bundesleiterin Angela Thierry im Haus Hofmannsthal organisierten Benefizlesung am 11. November 2017 zugunsten der "MALTESER Betreuungsdienste" (MBD). Unter dem Ehrenschutz des Prokurators, Norbert Graf Salburg-Falkenstein, der auch persönlich anwesend war, trugen Gabriele Schuchter und Kurt Hexmann Texte aus den Briefen von Mozart an seine Mutter Anna [...]

    Mehr
  • 21/11/2017

    Ein ganz besonders süßer Nachmittag

    Jeder kennt sie - jeder mag sie - und wir können sie jetzt auch machen! An der Frage „Mit Kokos oder ohne?“ schieden sich schon am Weg die Geister - trotzdem konnten wir gemeinsam einen sehr lustigen Nachmittag verbringen. Zu einem "bombigen" Sonderdienst fuhr die Gruppe 3 nach Wiener Neudorf, um in das Geheimnis der [...]

    Mehr
  • 20/11/2017

    Laternenfest im Valletta

    Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir... Schon zu einer lieben Tradition geworden ist das jährliche Laternenfest der Wiener Malteser. Im Rahmen des wöchentlich stattfindenden "Vallettas" wurden viele bunte Laternen gebastelt und mit Kreativität verziert und bemalt. Für viele junge Malteser, die gerade mit ihrer Ausbildung begonnen haben, war dies einer ihrer [...]

    Mehr
  • 19/11/2017

    19. November – 1. Welttag der Armen

    BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS zum ERSTEN WELTTAG DER ARMEN "Liebt nicht mit Worten sondern in Taten" „Meine Kinder, wir wollen nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit“ (1 Joh 3,18). Diese Worte des Apostels Johannes stellen einen Imperativ dar, dem sich kein Christ entziehen kann. Die Ernsthaftigkeit, mit der der “Lieblingsjünger” [...]

    Mehr
  • 17/11/2017

    Offizieller Besuch des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der vom Statthalter des Großmeisters Fra’ Giacomo Dalla Torre empfangen wird

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Statthalter des Großmeisters des Souveränen Malteserordens, Fra’ Giacomo Dalla Torre empfing den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen heute im Magistralpalast in Rom. Die Gespräche konzentrierten sich auf die exzellenten Beziehungen zwischen der Österreichischen Republik und dem [...]

    Mehr
  • 16/11/2017

    Offizieller Besuch des deutschen Außenministers Sigmar Gabriel und Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Deutschland

    Offizieller Besuch des deutschen Außenministers Sigmar Gabriel anlässlich der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Malteserorden Im Mittelpunkt der Delegationsgespräche stehen die Flüchtlingskrise, die Hilfsprojekte und die Integration von Migranten und Flüchtlingen Heute wurde im Verlauf des offiziellen Besuchs des deutschen Außenministers, Sigmar Gabriel, am Sitz des Souveränen Malteserordens in Rom die Aufnahme [...]

    Mehr
  • 13/11/2017

    MALTESER Care auf der 6. Wiedner SeniorInnenmesse

    MALTESER Care war auf der 6. Wiedner BezirkseniorInnenmesse mit einem Stand vertreten. Unsere Pflegedienstleiterin Frau DGKP Ilse Hummer hielt einen sehr informativen Vortrag zum Thema "Individuelle Pflege und Betreuung zu Hause - Entlastung von Familien und pflegenden Angehörigen" und im Anschluss konnten sich interessierte Seniorinnen und Senioren bei unserern Mitarbeiterinnen zu unseren Angeboten zu Pflege [...]

    Mehr
  • 13/11/2017

    13. November – Weltnettigkeitstag

    "Nett sein" „Nett sein“ ist Pflicht am 13. November 2017, dem Welt-Nettigkeitstag oder World Kindness Day. Der Aktionstag wurde von der japanischen Nettigkeitsbewegung initiiert. Die Premiere feierte der Tag 1998 in Tokyo am Eröffnungstag der Konferenz des World Kindess Movement. Zeitgleich ist der 13. November auch der Tag, an dem 1997 das "Small Kindness Movement" [...]

    Mehr
  • 08/11/2017

    MALTESER Jubiläen in Salzburg

    Mit einem feierlichen Hochamt in St. Peter feierten fast 300 Malteser und Ehrengäste am 29. Oktober 2017 das 70jährige Bestehen der Delegation Salzburg des Malteser-Ordens und den 50. Geburtstag des Malteser Hospitaldienstes (MHDA), Bereich Salzburg. "Liebe verändert" gab Erzabt Korbinian Birnbacher in seiner Predigt den Festgästen mit auf den Weg, unter ihnen auch 30 Menschen [...]

    Mehr

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X