Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Malteserorden

  • 30/07/2017

    Das war das MALTA CAMP 2017

    Das war das MALTA CAMP 2017, vom 22.-29. Juli 2017 | Stadt Salzburg Kaum begonnen ist es auch schon wieder vorbei. Die Tage sind wie im Flug vergangen. Wir haben viel erlebt und neue Freundschaften wurden geschlossen. Fast 2 Jahre haben die Vorbereitung und Organisation gebraucht. So wurden ca. 11.000 Portionen Essen zubereitet, zur Vorbereitung [...]

    Mehr
  • 30/07/2017

    30. Juli – Internationaler Tag der Freundschaft

    Der Internationale Tag der Freundschaft (engl. International Day of Friendship) ist ein jährlich am 30. Juli begangener Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Die Initiative für diesen Gedenktag geht zurück auf die Cruzada Mundial para la Amistad, eine 1958 in Paraguay gegründete Initiative. Unabhängig davon wurden auch [...]

    Mehr
  • 27/07/2017

    Kirchenglocken läuten gegen den Hunger

    Für 5 Minuten sollen am Freitag, 28. Juli 2017 um 15 Uhr zur Sterbestunde Jesu, österreichweit alle Kirchenglocken läuten und damit an das weltweite Sterben und Hungern zu erinnern. Glockengeläut ist auch der Begleiter von Ausnahmesituationen. Derzeit befinden sich viele Menschen im Ausnahmezustand. Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Eine unvorstellbare Hungerkatastrophe geißelt [...]

    Mehr
  • 26/07/2017

    Internationales MALTESER Sommercamp 2017

    22.-29. Juli 2017 | Stadt Salzburg Die ersten 5 Tage sind schon wie im Flug vergangen. Wir haben viel erlebt und neue Freundschaften wurden geschlossen. Bis Samstag sind wir noch in Salzburg und Umgebung unterwegs. Das Internationale MALTESER Sommercamp für junge Menschen mit Behinderung wurde 1984 in Österreich gegründet und wurde seither jedes Jahr in [...]

    Mehr
  • 13/07/2017

    „Die mit den Wölfen tanzten“ – ein Auflug in das Wolf Science Center

    Wilde Haustiere – zahme Wildtiere? Das gibt’s nur im Wildpark Ernstbrunn, mitten in den Weinviertler Eichenwäldern. Unsere lieben Betreuten konnten Wölfe, Esel und Steinböcke beobachten, in direkten Kontakt mit ihnen treten und sie füttern. Nicht nur das sommerliche Wetter hat uns viel Freude bereitet. Insbesondere die Führung durch das Wolf Science Center, ein großartiges Forschungsprojekt [...]

    Mehr
  • 10/07/2017

    MALTESER-Sommer vorgezogen – Ausflug nach Vodice

    Gleich einmal das Wichtigste vorweg – wir hatten über Pfingsten genial schöne Tage im wunderbaren Kroatien. Eine Gruppe aus 6 Betreuten und 12 Maltesern machte sich auf die lange und teilweise stark regnerische Autoreise, um an der schönen dalmatinischen Küste im türkisblauen Wasser zu schwimmen, die Seele baumeln zu lassen und das Leben zu genießen. [...]

    Mehr
  • 07/07/2017

    In tiefer Trauer…

    In tiefer Trauer denken wir an die schönen Stunden, die wir mit Dir bei den MALTESERN verbringen durften. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.

    Mehr
  • 07/07/2017

    Ausflug nach Niedersulz in das Museumsdorf

    Das schöne Wetter nutzten wir für einen Ausflug ins schöne Weinviertel. Wir besuchten das größte Freilichtmuseum Niederösterreich. Das Museumsdorf Niedersulz mit einer Fläche von 22 ha, auf dem 80 wieder aufgebaute Objekte zu besichtigen sind und zahlreiche Gärten, in denen Pflanzenraritäten und alte, wertvolle Obstsorten gedeihen, zu bewundern sind. Kaum angekommen hatten wir gleich eine [...]

    Mehr
  • IMG 1022 1024x593 1

    06/07/2017

    Herzlich willkommen bei den MALTESERN!

    Am 24. Juni, zum Hochfest unseres Ordenspatrons, fand in der Stiftskirche der Erzabtei St. Peter in Salzburg die Aufnahme neuer Mitglieder in den Orden und zu den Maltesern statt. In einer von Herr Erzabt P. Dr. Korbinian Birnbacher OSB geleiteten Festmesse wurden 14 Ordensritter und –damen aufgenommen. 56 neue Mitglieder (7 aus dem Burgenland, 6 [...]

    Mehr
  • Copyright: Samariterbund

    05/07/2017

    Gemeinsame Hubschrauber-Übung

    Rund um Bad Häring fand am Samstag, 01.07.2017 eine vom Samariterbund Tirol organisierte Hubschrauber-Übung statt, an welcher alle Tiroler Rettungsoranisationen - MALTESER, Rotes Kreuz, Samariterbund Tirol und Johanniter - teilnahmen. Unterstützung gab es von der Flughelfer-Einsatzgruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein, sowie Vertretern der FF Bad Häring und Hopfgarten. Ziel der Übung war es, alle Übungsteilnehmer darauf [...]

    Mehr
  • 30/06/2017

    Ausflug in die Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz

    Im Mai fand unser traditioneller "Muttertagsausflug" statt. Diesmal durften wir in der großen barocken Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz mit P. Friedrich Prassel eine schöne Messe feiern. Anschließend zauberte unser tolles Küchenteam ein köstliches Essen im benachbarten Pfarrheim auf die Tische. Dann lockte uns herrlicher Sonnenschein auf den Jakobsweg hinter dem Kloster in Richtung Vomp. [...]

    Mehr
  • 29/06/2017

    „Innere Stadt spielt 2017“ – Tag des offenen Rettungsautos bei den MALTESERN

    Im Juli und August gehört die Innere Stadt den Kindern. Die Bezirksvertretung organisiert - im Rahmen der Wien weit koordinierten Veranstaltungsreihe "Wien spielt" - jährlich die Reihe "Innere Stadt spielt" im 1. Bezirk. Alle Kinder sind zur Teilnahme eingeladen. Zusätzlich gibt es Bastel- und Spielangebote im Börsepark und im Rudolfspark. Gestartet wird am 1. Juli [...]

    Mehr
  • 27/06/2017

    Zu Besuch im Stift Rein

    Eine Abordnung der steirischen Malteserfamilie drufte das weltälteste Zisterzienserkloster, Rein, besuchen. Der erste Programmpunkt des Tages war die Besichtigung der punkvollen barockisierten, ursprünglich romanischen Basilika, die 1138 geweiht wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass der Umbau der Stiftskirche ab 1738 nahezu ausschließlich von steirischen Handwerkern bzw. dem Grazer Baumeister Johann Georg Stengg erfolgte. Dieser plante nicht [...]

    Mehr
  • 26/06/2017

    Kommandoübergabe bei den MALTESERN

    Salzburg - Im Zuge der Generalversammlung des Großpriorates von Österreich am 24. Juni 2017 fand auch die Kommando-Übergabe der MALTESER statt. Olivier Loudon übergab nach sieben Jahren das Kommando an den bisherigen 2. Vizekommandant Mag. Richard Wittek-Saltzberg. Webseite Artikel aus der > Kleinen Zeitung < vom 16. Juli 2017

    Mehr
  • 13/06/2017

    „Nachbar in Not“ starten Hilfsaktion für hungernde Menschen in Afrika

    Dürre, Wassermangel, Lebensmittelknappheit: Angesichts der Krise in Afrika und im Jemen ist die Verstärkung der humanitären Hilfeleistung dringend notwendig. Wien (OTS) - Die Hungersnot in Afrika und im Jemen verschlimmert sich dramatisch. Aus diesem Grund starten der ORF und „Nachbar in Not“ am Dienstag, dem 6. Juni 2017, die Hilfsaktion „Nachbar in Not – Hungersnot [...]

    Mehr
  • 13/06/2017

    Die Turiner-Grabtuch Ausstellung in Wien

    „Wer ist der Mann auf dem Tuch - eine Spurensuche“ Mittelpunkt dieser vom deutschen Malteserorden konzipierten Wanderausstellung ist eine über 4 Meter große originalgetreue Kopie des Turiner Grabtuches. Stelen und Bildtafeln erläutern die wissenschaftlichen Untersuchungen, die historische Forschung sowie die theologische Sichtweise. Bisher wurde die vom Souveränen Malteserorden (SMRO) veranstaltete Ausstellung an verschiedenen Orten in [...]

    Mehr
  • 13/06/2017

    Wallfahrt nach Maria Laubegg

    "Wenn Engel reisen wird sich das Wetter weisen" – so auch bei der Wallfahrt nach Maria Laubegg im Bezirk Leibnitz, als bei der Ankunft der Malteser die Sonne die Wolkendecke durchbrach. Vor der Messe bleib ein wenig Zeit, das Damwild, das sich im angrenzenden Gelände befand, zu beobachten und den Ausblick vom Hügel im steirischen [...]

    Mehr
  • 09/06/2017

    Ausflug nach Heiligenkreuz

    Unsere burgenländische Ausbildungsgruppe organisierte einen Ausflug nach Heiligenkreuz. Bei strömenden Regen starteten wir in Wien und fuhren gemeinsam zum Stift Heiligenkreuz. Das Wetter klarte auf und wir erreichten das Kloster bei strahlenden Sonnenschein. Ein Pater wartete bereits auf uns und sobald wir gehbereit waren, begann er mit der Führung durch das Kloster. Diese endete kurz [...]

    Mehr
  • 07/06/2017

    „Live dabei“ im ORF Landestudio Steiermark

    Neun Malteser und sieben Betreute des Bereich Steiermark hatten die Möglichkeit hinter die Kulissen des ORF-Landesstudio Steiermark in der Marburgerstraße in Graz zu blicken. Um 15 Uhr begann die Führung durch das, oft unter dem Namen „Peichl-Torte“ (nach dem Architekten Gustav Peichl), bekannte Gebäude. Zu Beginn der Führung wurde ein kurzer Imagefilm über das Landesstudio [...]

    Mehr
  • 04/06/2017

    4. Juni – Pfingssonntag

    An Pfingsten endet - 50 Tage nach der Auferstehung und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt - die Osterzeit. Der Name entstammt dem griechischen Wort für "Fünfzig" - "pentekoste". Pfingsten ist das Fest des "Heiligen Geistes", welcher am 50. Tag auf die in Jerusalem versammelten Jünger, Apostel und Maria in Gestalt von Feuerzungen herabkam und sie [...]

    Mehr
  • 26/05/2017

    Mit gutem Beispiel „vorangehen“ – „Laufend Helfen“

    St. Konrad/Wien - Unsere Pflegedienstleiterin von MALTESER Care Ilse Hummer ist auch außerhalb ihres großen Einsatzes für die Firma, ein Mensch der sich einbringt und laufend bemüht ist Gutes zu tun. Stets um Förderung von Gesundheit und Aktivität bemüht, hatte Sie die Idee die Walkinggruppe von St. Konrad mit MALTESER Laufshirts zu sponsern. Meistens "walken" [...]

    Mehr

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X