25/06/2014
Hochfest des Hl. Johannes
Der Ordensspiritual des Großpriorates S. G. der Hwdgst. Herr Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck OCist. stand dem Hochamt vor, das am 24. Juni 2014 in der Malteserkirche in Wien feierlich begangen wurde.
25/06/2014
Der Ordensspiritual des Großpriorates S. G. der Hwdgst. Herr Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck OCist. stand dem Hochamt vor, das am 24. Juni 2014 in der Malteserkirche in Wien feierlich begangen wurde.
18/06/2014
Am Samstag, dem 21. Juni 2014 fand um 11 Uhr im niederösterreichischen Mailberg die Aufnahme in den Orden und die Hilfswerke statt. 385 Gäste waren anwesend als im Rahmen einer feierlichen Messe mit Diözesanbischof Egon Kapellari insgesamt 59 Kandidaten in den Malteser-Ritter-Orden und seine Hilfswerke, den Malteser Hospitaldienst Austria (MHDA) und den Malteser Alten- und Krankendienst (MAKD) aufgenommen wurden. Anschließend fand die Generalversammlung des Ordens statt.
06/06/2014
S. Exz. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz eröffnete am 5. Juni 2014 um 18 Uhr, nach einer Hl. Messe in der Kirche des Schlosses Tanzenberg, die Ausstellung. Auf über 40 Stelen, Exponaten, Sitzwürfeln, einer originalgroßen Kopie des Turiner Grabtuchs und einer lebensgroß modellierten Figur des Tuchabdrucks wurden die ersten 200 Besucher in eine spirituelle, wissenschaftliche und historische Auseinandersetzung mit dem Grabtuch geführt.
02/06/2014
Beim Generalkapitel, der obersten Ordensversammlung, welches am 30. und 31. Mai 2013 in Rom stattgefunden hat, wurden gemäß Art 22 der Verfassung die Mitglieder des Souveränen Rates (der Ordensregierung), des Regierungsbeirates und der Rechnungskammer gewählt.
27/05/2014
Das Ausmaß der Schäden wird immer deutlicher, langfristige Hilfe ist notwendig. Die schwersten Regenfälle seit 120 Jahren haben in Bosnien und Herzegowina sowie Serbien zu dramatischen Überschwemmungen geführt. Zehntausende wurden evakuiert und rund 1,3 Mio. Menschen sind auf dem Balkan von den Überschwemmungen betroffen. Malteser International wird in Zusammenarbeit mit den Malteseroganisationen, der Botschaft des Malteserordens in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und internationalen Partnern die Nothilfe-Maßnahmen auf dem Balkan unterstützen. Als Soforthilfe wurden 25.000 Euro bereitgestellt.
22/05/2014
Ab 30. Mai 2014 findet in Rom das Generalkapitel des Ordens statt, bei dem die Mitglieder der Ordensregierung, des Regierungsbeirates und der Rechnungskammer gewählt werden.Der Prokurator hat daher alle Ordensmitglieder ersucht eine Novene zu beten, um ein segenreiches Generalkapitel zu erwirken. Beten Sie mit uns!
21/05/2014
Den 18. Februar 2014 wird Igor K. (Name der Redaktion bekannt) nie vergessen. Während einer Demonstration gegen die Zustände in der Ukraine auf dem Maidan Platz fallen plötzlich Schüsse. Scharfschützen schießen in die Menge, die friedlich für die Freiheit des Landes demonstrieren.
19/05/2014
Unter der Leitung von Einsatzleiter Lukas Sassmann veranstalteten die Malteser vom 16. – 18. Mai eine großangelegte Übung mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet. 150 Mitglieder des MALTESER Hospitaldienstes übten unterschiedliche Einsatzszenarien und frischten ihre Kenntnisse im Bereich des Sanitätsdienstes und der Betreuung pflegebedürftiger Personen auf.
10/05/2014
Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand am 9. Mai um 14.00 Uhr die feierliche Eröffnung des Malteser Wohnhauses in Loosdorf im Bezirk Melk in Niederösterreich statt. Das gemeinsame Projekt der Marktgemeinde Loosdorf, des Malteserordens und von Malteser Care-Ring ermöglicht nun, dass Bewohner des Ortes hier weiter wohnen bleiben und doch betreut werden können.
08/05/2014
„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ fragt eine Ausstellung, die heuer erstmals in Österreich zu sehen ist. Das Renaissance-Schloss Tanzenberg in Kärnten (Tanzenberg 1, 9063 Sankt Veit an der Glan) wird die von einem Expertenteam zusammengestellte und vom Malteserorden in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche gezeigte Ausstellung zwischen 6. Juni und 20. Juli 2014 beherbergen (Öffnungszeiten: täglich von 9-18 Uhr, Eintritt frei ).
05/05/2014
Seit 1. Mai sind wieder 300 österreichische Malteser-Pilger mittels Sonderzug unterwegs nach Lourdes. Sie pilgern zur Muttergottes, um mit ihrem Gebet zu danken und Kraft für den Alltag zu finden.
29/04/2014
Eine einzigartige Atmosphäre herrschte am 26. April in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt bei der Jubiläumsaufführung der Malteser, genannt „Libanon on Stage“.
15/04/2014
Zu Ostern gedenken wir der Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden und uns dadurch erlöst hat. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Wir wünschen allen Mitgliedern, Helfern, Mitarbeitern, Freunden, Förderern und Gönnern unseres Ordens und ihren Familien eine gesegnete Osterzeit !
11/04/2014
Wirtschaftskammer Präsident Dr. Christoph Leitl ludt zu einem Empfang anläßlich des 70-igsten Geburtstages von ao. u. bev. Botschafter Professor KR Dr.hc. Günther Granser in die Wirtschaftskammer und 350 Gäste folgten der Einladung.
25/03/2014
Jahrzehntelanges karitatives Engagement des Vorstandes der Wiener Philharmoniker bedankt.
25/03/2014
Jährliche mehrtägige Exerzitien sind eine gemäß dem Codex eine Verpflichtung für alle Ordensmitglieder …
20/03/2014
Helfen Sie uns, die Feriencamps im Libanon für behinderte Menschen zu unterstützen. Wir spielen für Sie:
Ein idealer Gatte
von Oscar Wilde
am 26. April um 20.00 Uhr
in den Kammerspielen der Josefstadt, Wien
27/02/2014
Die Malteser organisieren jedes Jahr Anfang Mai eine Pilgerfahrt für rund 300 Personen nach Lourdes. Das Miteinander von Pilgern, Betreuten, Maltesern und die Gnaden des südfranzösischen Ortes Lourdes machen diese Wallfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis.
10/02/2014
Über 350 Mitglieder und Führungsverantwortliche des Malteserordens aus 5 Kontinenten trafen sich von 13.2. – 17.2.2014 auf Rhodos zu einem Strategiemeeting.
24/01/2014
Der Kanzler konnte – wie schon in den letzten Jahren – einen Scheck für das Malteserkrankenhaus zur Hl. Familie in Bethlehem offiziell entgegennehmen. Die großartige Summe von € 13.255,– kommt nun der Behandlung armer, schwangerer Frauen und Kleinkindern in der Geburtsstadt Christi zu Gute.
13/01/2014
Unter den 4.000 Gästen im Salzburger Dom feierten auch 35 Malteser-Ritter den Festgottestdienst zum feierlichen Amtsantritt des neuen Erzbischofs im Salzburger Dom mit.
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at