05/05/2014
Ordenswallfahrt nach Lourdes
Seit 1. Mai sind wieder 300 österreichische Malteser-Pilger mittels Sonderzug unterwegs nach Lourdes. Sie pilgern zur Muttergottes, um mit ihrem Gebet zu danken und Kraft für den Alltag zu finden.
05/05/2014
Seit 1. Mai sind wieder 300 österreichische Malteser-Pilger mittels Sonderzug unterwegs nach Lourdes. Sie pilgern zur Muttergottes, um mit ihrem Gebet zu danken und Kraft für den Alltag zu finden.
29/04/2014
Eine einzigartige Atmosphäre herrschte am 26. April in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt bei der Jubiläumsaufführung der Malteser, genannt „Libanon on Stage“.
15/04/2014
Zu Ostern gedenken wir der Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden und uns dadurch erlöst hat. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Wir wünschen allen Mitgliedern, Helfern, Mitarbeitern, Freunden, Förderern und Gönnern unseres Ordens und ihren Familien eine gesegnete Osterzeit !
11/04/2014
Wirtschaftskammer Präsident Dr. Christoph Leitl ludt zu einem Empfang anläßlich des 70-igsten Geburtstages von ao. u. bev. Botschafter Professor KR Dr.hc. Günther Granser in die Wirtschaftskammer und 350 Gäste folgten der Einladung.
25/03/2014
Jahrzehntelanges karitatives Engagement des Vorstandes der Wiener Philharmoniker bedankt.
25/03/2014
Jährliche mehrtägige Exerzitien sind eine gemäß dem Codex eine Verpflichtung für alle Ordensmitglieder …
20/03/2014
Helfen Sie uns, die Feriencamps im Libanon für behinderte Menschen zu unterstützen. Wir spielen für Sie:
Ein idealer Gatte
von Oscar Wilde
am 26. April um 20.00 Uhr
in den Kammerspielen der Josefstadt, Wien
27/02/2014
Die Malteser organisieren jedes Jahr Anfang Mai eine Pilgerfahrt für rund 300 Personen nach Lourdes. Das Miteinander von Pilgern, Betreuten, Maltesern und die Gnaden des südfranzösischen Ortes Lourdes machen diese Wallfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis.
10/02/2014
Über 350 Mitglieder und Führungsverantwortliche des Malteserordens aus 5 Kontinenten trafen sich von 13.2. – 17.2.2014 auf Rhodos zu einem Strategiemeeting.
24/01/2014
Der Kanzler konnte – wie schon in den letzten Jahren – einen Scheck für das Malteserkrankenhaus zur Hl. Familie in Bethlehem offiziell entgegennehmen. Die großartige Summe von € 13.255,– kommt nun der Behandlung armer, schwangerer Frauen und Kleinkindern in der Geburtsstadt Christi zu Gute.
13/01/2014
Unter den 4.000 Gästen im Salzburger Dom feierten auch 35 Malteser-Ritter den Festgottestdienst zum feierlichen Amtsantritt des neuen Erzbischofs im Salzburger Dom mit.
16/12/2013
Rund 50 Ordensmitglieder, zahlreiche Mitglieder der Hilfswerke sowie Betreute feierten am 15. Dezember in der Schottenkirche in Wien gemeinsam die Heilige Messe, erneuerten ihr Versprechen gegen das 8-fache Elend zu kämpfen und wurden Zeuge wie Ordensmitglied Anton Gatnar seine feierliche Promesse ablegte.
10/12/2013
Die Bilanz nach einem Monat: Unterstützung von rund 20.000 Menschen auf den Inseln Samar und Bantayan, 4.000 Hygiene-, Haushalts- und Nahrungsmittelpakete, 4.500 Nothilfe-Pakete, 800 Zeltplanen für Behelfsunterkünfte, 10 Großraumzelte für die medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung der Betroffenen auf beiden Inseln.
02/12/2013
Unter dem Motto „Österreich sagt Danke“ haben Bundespräsident Heinz Fischer und Sozialminister Rudolf Hundstorfer aus Anlass des „Internationalen Tages der Freiwilligen“ am 5. Dezember herausragende und vorbildliche Leistungen von Freiwilligen geehrt.
29/11/2013
Rund 220 Gäste, unter ihnen der Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und seine Frau Dr. Margit Fischer unterstützten am Donnerstagabend im Rahmen eines Charity Dinners die karitative Arbeit der MALTESER für Menschen mit Behinderungen.
25/11/2013
Gelebte soziale Verantwortung durch das österreichische Unternehmen AGRANA durch Unterstützung für die Pflege von schwersterkrankten Kinder durch den Malteser-Care-Ring. – „Eine Hilfe die bereits angekommen ist!“
25/11/2013
Die humanitäre Diplomatie des Ordens in 104 Staaten der Welt und bei den internationalen Organisationen, in Genf, New York und Wienunterstützt die Hilfe für Menschen in Not.
16/11/2013
Besorgt blicken wir auf die Bilder und Nachrichten, die uns aus den Philippinen erreichen. Der schwere Taifun Haiyan hat den Inselstaat mit voller Wucht getroffen und hinterließ vielerorts eine Schneise der Verwüstung. Ganze Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschlossen. Hunderttausende sind ohne Bleibe. Sie brauchen dringend Wasser, Essen und medizinische Versorgung.
13/11/2013
Malteser International steht in engem Kontakt mit der philippinischen Assoziation des Malteserordens und unterstützt die Nothilfemaßnahmen der philippinischen MALTESER. Der Fachberater von Malteser International für Katastrophenvorsorge, Dr. Melgabal Capistrano, selbst philippinischer Staatsbürger, ist gestern mit einem Erkundungsteam der philippinischen Malteser auf Cebu angekommen.
12/11/2013
Erste Schätzungen berichten von mindestens 10.000 Todesopfern. Nicht absehbar ist die Zahl derer, die ihr Zuhause verloren haben. Laut jüngsten Aussagen der philippinischen Regierung sind mehr als neun Millionen Menschen von der Katastrophe betroffen. HELFEN SIE DURCH IHRE SPENDE!
01/11/2013
Neben „Weltspartag“ und dem in Europa nun um sich greifenden „Halloween-Rummel“ gibt es gerade für Christen mit Allerheiligen und Allerseelen, wichtige Festtage, die viel Kraft und Glaube schenken können, wenn wir sie neu zu entdecken.
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at