29/01/2018
Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis, 29. Jänner 2018
„Joab nahm drei Spieße in die Hand und stieß sie Absalom, der noch lebend an der Eiche hing, ins Herz.“ So ist das Leben.
29/01/2018
„Joab nahm drei Spieße in die Hand und stieß sie Absalom, der noch lebend an der Eiche hing, ins Herz.“ So ist das Leben.
28/01/2018
Wenn einer Sie fragt: „Was lehrt dieser Jesus eigentlich? Was ist das Wichtigste seiner Botschaft?“, was antworten Sie dann? Gerechtigkeit? Friede?
28/01/2018
Am 28. Januar 2018 findet der Welt-Lepra-Tag statt. Der Welt-Lepra-Tag ist ein Aktions- und Gedenktag, der 1954 eingeführt wurde auf Initiative durch Raoul Follereau in Erinnerung an den Todestag von Mahatma Gandhi. Er findet immer am letzten Sonntag im Januar statt. Lepra ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium leprae ausgelöst wird. Durch [...]
22/01/2018
Presse-Information 22. Jänner 2018 Philippinen: Mehr als 25.000 Menschen fliehen vor drohendem Vulkanausbruch Köln/Manila. Während in den vergangenen Tagen in der Provinz Albay zehntausende Menschen fluchtartig ihre Häuser verlassen mussten, um sich vor einem drohenden Vulkanausbruch in Sicherheit zu bringen, bereitet Malteser International einen schnellen Hilfseinsatz vor. Gemeinsam mit der philippinischen Assoziation des Malteserordens werden [...]
18/01/2018
Für das Krankenhaus zur Heiligen Familie stellte das Jahr 2017 einen neues Rekordwachstum auf: Im Verlauf des Jahres erblickten in der Geburtenklinik, die seit 1990 vom Malteserorden geführt wird, rund 4.000 Kinder das Licht der Welt. Die Geburtenzahl ist im Laufe der Jahrzehnte konstant gestiegen. Während im Jahr 1990 nur rund 900 Kinder auf die [...]
14/01/2018
Viele Diskussionen, hilfreiche und mühsame, viele Aktivitäten, sehr gute Aktivitäten: So sind unsere Tage …
06/01/2018
Man kann eine Fernbeziehung führen, man kann auch in getrennten Wohnungen leben, – aber irgendwann wird ein Paar sich doch sehen wollen; sonst wird das nichts. Wir müssen einander sehen!
06/01/2018
Als Heilige Drei Könige oder Weise aus dem Morgenland bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten „Sterndeuter“, die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden.
05/01/2018
Mit der "Glauben.Leben"-App haben Sie einen täglichen spirituellen Wegbegleiter durch das Kirchenjahr. Evangelium und Heilige des Tages, eine österreichweite Gottesdienstsuche und ein Gebetsnetzwerk sind zentrale Inhalte der App. Sie ist ein Service der Katholischen Kirche in Österreich und will beim Glauben, Beten und Gottesdienstfeiern hilfreich sein. Im Zentrum der App steht als Ankerpunkt des Glaubens [...]
01/01/2018
Eine erstaunliche Frau! Das erste Wort, das von Maria überliefert ist: eine Frage. „Wie soll das gehen?“ Die junge Frau befragt den Boten Gottes!
31/12/2017
Menschen leben zusammen – auf sehr unterschiedliche Art. Auch wenn sich manche die Welt so wünschen: Es gibt nicht nur Klöster und katholische Ehen. Es gibt so viel mehr.
27/12/2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Presse-Information 27. Dezember 2017 Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen „Das rührt jeden ans Herz“ Köln. Mit viel Herz fängt alles an: Ein schwerkranker Mensch hat einen letzten großen Wunsch, den seine Angehörigen gerne erfüllen würden, es aber nicht können. Sie oder [...]
26/12/2017
Draußen, vor der Stadt. Da, wo Blut fließt. Wo Kampf ist. Da, wo der Himmel offen steht.
Auch der Stall war draußen vor der Stadt. Außerhalb von Bethlehem. Jesus wurde außerhalb geboren. Stephanus starb außerhalb.
25/12/2017
Wohin? Wohin mit Ihnen? Werden die Jahre immer mehr und das Leben immer weniger? Geht es so? Werden wir eines Tages aufgehen in der Natur, Teil werden der Energie, die das Universum hält?
24/12/2017
Etwas. Ein Ding. Fleisch. Körper. Atem. Wärme. Ein Blick aus zwei hellen Augen. Leben. Da liegt ein Kind. Ihr Väter! Ihr Mütter! Da liegt ein kleines Kind!
24/12/2017
Am 4. Adventssonntag lautet das Leitmotiv: „Die nahende Freude“. Die Lesung des Sonntags aus Philipper 4,4-7 unterstreicht diesen Aspekt: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! … Der Herr ist nahe!“
23/12/2017
Am 2. Dezember fand in Innsbruck die Bischofsweihe von Hermann Glettler statt. Nach langem Warten konnten wir endlich unseren neuen Bischof begrüßen. Schon vor der Weihe war die Freude groß, da es unserem neuen Oberhirten offensichtlich wichtig war, das Evangelium zu den Menschen hinauszutragen und zu verkünden. So hat sich Hermann Glettler schon im Vorfeld [...]
22/12/2017
Alljährliche Weihnachtsfeier mit dem Bundespräsidenten in der Hofburg Dieses weihnachtliche Miteinander folgt einer sehr guten und schönen Tradition: Menschen mit Behinderung, deren Familien, Freunde und Unterstützer kommen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Hofburg zusammen. Ein stimmungsvolles Fest im Zeichen von Fairness, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Vielen Dank für die Einladung und die MALTESER wünschen "Frohe [...]
20/12/2017
Traditionelle Weihnachtsfeier des Souveränen Malteserordens, mit hoher päpstlicher Auszeichnung für Grazer Unternehmer Der Einladung zur diesjährigen MALTESER Weihnachtsfeier im Refektorium des Grazer Priesterseminars folgten rund 100 Malteser, Betreute und Gäste. Ein würdevoller und besinnlicher Abend mit höchster Auszeichnung, denn dem Delegaten der Delegation Steiermark KR Martin Auer wurde der Silvesterorden verliehen, gleichzeitig bedankte sich die Delegation [...]
19/12/2017
Innsbruck - Theaterbesuch Auch Kultur darf in unserem Alltag nicht fehlen. So erlebten wir eine bunte und lebhafte Inszenierung eines klassischen Stückes im Tiroler Landestheater. „Das also war des Pudels Kern!“ - Wer kennt’s?
17/12/2017
Geh deinen Weg, kleines Kind! Finde ein Licht. Dann mach hell meinen weiten Raum.