16/07/2017
An der Spitze eines Heeres von Helfern
Artikel aus der Kleinen Zeitung vom 16. Juli 2017
14/07/2017
Das Riesenfass von Rohrendorf Von Johann Werfring Die Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf bei Krems an der Donau ließ kürzlich ein 56.500 Liter fassendes "1000-Eimer-Fass" ins Werk setzen. Arbeiter beim Aufbau des 1000-Eimer-Fasses in der Weinkellerei Lenz Moser.© Johann Werfring In früheren Jahrhunderten fanden sich im Gebindebestand von wirtschaftsmächtigen Weinbaubetriebe nicht selten Riesenfässer. Als rare [...]
14/07/2017
Clemens Hellsberg musiziert mit außergewöhnlichen Musikkollegen auf Schloss Altenhof Ehemaliger Philharmonika-Vorstand Clemens Hellsberg spielt auf Schloss Altenhof ALTENHOF. Das Schloss Altenhof ist am Samstag und Sonntag wieder Kulisse eines ganz besonderen Konzertes. Clemens Hellsberg, ehemaliger Vorstand der Wiener Philharmoniker, gibt am 15. und 16. Juli zwei Benefizkonzerte auf Schloss Altenhof im Mühlkreis zugunsten der Malteser. [...]
13/07/2017
Wilde Haustiere – zahme Wildtiere? Das gibt’s nur im Wildpark Ernstbrunn, mitten in den Weinviertler Eichenwäldern. Unsere lieben Betreuten konnten Wölfe, Esel und Steinböcke beobachten, in direkten Kontakt mit ihnen treten und sie füttern. Nicht nur das sommerliche Wetter hat uns viel Freude bereitet. Insbesondere die Führung durch das Wolf Science Center, ein großartiges Forschungsprojekt [...]
10/07/2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
10/07/2017
Gleich einmal das Wichtigste vorweg – wir hatten über Pfingsten genial schöne Tage im wunderbaren Kroatien. Eine Gruppe aus 6 Betreuten und 12 Maltesern machte sich auf die lange und teilweise stark regnerische Autoreise, um an der schönen dalmatinischen Küste im türkisblauen Wasser zu schwimmen, die Seele baumeln zu lassen und das Leben zu genießen. [...]
07/07/2017
In tiefer Trauer denken wir an die schönen Stunden, die wir mit Dir bei den MALTESERN verbringen durften. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.
07/07/2017
Das schöne Wetter nutzten wir für einen Ausflug ins schöne Weinviertel. Wir besuchten das größte Freilichtmuseum Niederösterreich. Das Museumsdorf Niedersulz mit einer Fläche von 22 ha, auf dem 80 wieder aufgebaute Objekte zu besichtigen sind und zahlreiche Gärten, in denen Pflanzenraritäten und alte, wertvolle Obstsorten gedeihen, zu bewundern sind. Kaum angekommen hatten wir gleich eine [...]
06/07/2017
Am 24. Juni, zum Hochfest unseres Ordenspatrons, fand in der Stiftskirche der Erzabtei St. Peter in Salzburg die Aufnahme neuer Mitglieder in den Orden und zu den Maltesern statt. In einer von Herr Erzabt P. Dr. Korbinian Birnbacher OSB geleiteten Festmesse wurden 14 Ordensritter und –damen aufgenommen. 56 neue Mitglieder (7 aus dem Burgenland, 6 [...]
05/07/2017
Rund um Bad Häring fand am Samstag, 01.07.2017 eine vom Samariterbund Tirol organisierte Hubschrauber-Übung statt, an welcher alle Tiroler Rettungsoranisationen - MALTESER, Rotes Kreuz, Samariterbund Tirol und Johanniter - teilnahmen. Unterstützung gab es von der Flughelfer-Einsatzgruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein, sowie Vertretern der FF Bad Häring und Hopfgarten. Ziel der Übung war es, alle Übungsteilnehmer darauf [...]
03/07/2017
Artikel auf https://www.meinbezirk.at/ 03.07.2017, 08:35 Uhr Gelungene gemeinsame Hubschrauber-Übung BAD HÄRING (red). Lautes Geknatter eines "Bell-212" Großraum-Hubschraubers ertönte am Samstag über Bad Häring – zur Hubschrauber-Flugübung, die vom Samariterbund Tirol organisiert wurde, wurden erstmalig alle Tiroler Rettungsorganisationen mit eingebunden. Neben einem Großaufgebot von Samaritern waren Sanitäter vom Roten Kreuz, den Johannitern und Maltesern bei den [...]
30/06/2017
Ende Juni schließt das Johanniter-Flüchtlingsquartier in Liesing seine Tore.
30/06/2017
Im Mai fand unser traditioneller "Muttertagsausflug" statt. Diesmal durften wir in der großen barocken Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz mit P. Friedrich Prassel eine schöne Messe feiern. Anschließend zauberte unser tolles Küchenteam ein köstliches Essen im benachbarten Pfarrheim auf die Tische. Dann lockte uns herrlicher Sonnenschein auf den Jakobsweg hinter dem Kloster in Richtung Vomp. [...]
29/06/2017
Im Juli und August gehört die Innere Stadt den Kindern. Die Bezirksvertretung organisiert - im Rahmen der Wien weit koordinierten Veranstaltungsreihe "Wien spielt" - jährlich die Reihe "Innere Stadt spielt" im 1. Bezirk. Alle Kinder sind zur Teilnahme eingeladen. Zusätzlich gibt es Bastel- und Spielangebote im Börsepark und im Rudolfspark. Gestartet wird am 1. Juli [...]
27/06/2017
Eine Abordnung der steirischen Malteserfamilie drufte das weltälteste Zisterzienserkloster, Rein, besuchen. Der erste Programmpunkt des Tages war die Besichtigung der punkvollen barockisierten, ursprünglich romanischen Basilika, die 1138 geweiht wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass der Umbau der Stiftskirche ab 1738 nahezu ausschließlich von steirischen Handwerkern bzw. dem Grazer Baumeister Johann Georg Stengg erfolgte. Dieser plante nicht [...]
26/06/2017
Salzburg - Im Zuge der Generalversammlung des Großpriorates von Österreich am 24. Juni 2017 fand auch die Kommando-Übergabe der MALTESER statt. Olivier Loudon übergab nach sieben Jahren das Kommando an den bisherigen 2. Vizekommandant Mag. Richard Wittek-Saltzberg. Webseite Artikel aus der > Kleinen Zeitung < vom 16. Juli 2017
24/06/2017
Im Namen des Vaters + des Sohnes + des Heiligen Geistes
Wir hier sind zu denken auch ohne Gott. Johannes nicht. Wir haben Vorstellungen von Gott, – die uns in den Sinn kommen, mehr oder minder häufig. Wir beten zu Gott, mehr oder minder intensiv. Aber…
23/06/2017
Papst Franziskus empfing Grossmeister-Statthalter, Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto
21/06/2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
20/06/2017
Malteser International Presse-Information 20. Juni 2017 Weltflüchtlingstag am 20. Juni MALTESER: „Wie Flüchtlinge ihr Leben meistern, ist eine gewaltige Leistung“ Die Widerstandsfähigkeit und Willenskraft von Menschen auf der Flucht verdient nach Ansicht der Malteser besonderen Respekt. „Wie Kinder, Frauen und Männer, die vor Krieg und Hunger fliehen, ihr Leben meistern, ist eine gewaltige Leistung“, sagt [...]
19/06/2017
1. Kinderhilfelauf Amstetten zu Gunsten der MALTESER Kinderhilfe Am 24.09.2017 veranstaltet die » MALTESER Kinderhilfe « und das » Hilde Umdasch Haus « erstmals gemeinsam mit dem Heilsport-Team eine Laufveranstaltung ausgehend vom Umdasch Stadion in Amstettten. Die Veranstaltung wird Teil des Eisenstraße Laufcups sein, der der bedeutendste Laufcup im Bezirk Amstetten ist. Wie aus dem Programm ersichtlich, [...]