30/06/2017
Flüchtlingshaus Ziedlergasse schließt seine Tore
Ende Juni schließt das Johanniter-Flüchtlingsquartier in Liesing seine Tore.
30/06/2017
Ende Juni schließt das Johanniter-Flüchtlingsquartier in Liesing seine Tore.
30/06/2017
Im Mai fand unser traditioneller "Muttertagsausflug" statt. Diesmal durften wir in der großen barocken Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz mit P. Friedrich Prassel eine schöne Messe feiern. Anschließend zauberte unser tolles Küchenteam ein köstliches Essen im benachbarten Pfarrheim auf die Tische. Dann lockte uns herrlicher Sonnenschein auf den Jakobsweg hinter dem Kloster in Richtung Vomp. [...]
29/06/2017
Im Juli und August gehört die Innere Stadt den Kindern. Die Bezirksvertretung organisiert - im Rahmen der Wien weit koordinierten Veranstaltungsreihe "Wien spielt" - jährlich die Reihe "Innere Stadt spielt" im 1. Bezirk. Alle Kinder sind zur Teilnahme eingeladen. Zusätzlich gibt es Bastel- und Spielangebote im Börsepark und im Rudolfspark. Gestartet wird am 1. Juli [...]
27/06/2017
Eine Abordnung der steirischen Malteserfamilie drufte das weltälteste Zisterzienserkloster, Rein, besuchen. Der erste Programmpunkt des Tages war die Besichtigung der punkvollen barockisierten, ursprünglich romanischen Basilika, die 1138 geweiht wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass der Umbau der Stiftskirche ab 1738 nahezu ausschließlich von steirischen Handwerkern bzw. dem Grazer Baumeister Johann Georg Stengg erfolgte. Dieser plante nicht [...]
26/06/2017
Salzburg - Im Zuge der Generalversammlung des Großpriorates von Österreich am 24. Juni 2017 fand auch die Kommando-Übergabe der MALTESER statt. Olivier Loudon übergab nach sieben Jahren das Kommando an den bisherigen 2. Vizekommandant Mag. Richard Wittek-Saltzberg. Webseite Artikel aus der > Kleinen Zeitung < vom 16. Juli 2017
24/06/2017
Im Namen des Vaters + des Sohnes + des Heiligen Geistes
Wir hier sind zu denken auch ohne Gott. Johannes nicht. Wir haben Vorstellungen von Gott, – die uns in den Sinn kommen, mehr oder minder häufig. Wir beten zu Gott, mehr oder minder intensiv. Aber…
23/06/2017
Papst Franziskus empfing Grossmeister-Statthalter, Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto
21/06/2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
20/06/2017
Malteser International Presse-Information 20. Juni 2017 Weltflüchtlingstag am 20. Juni MALTESER: „Wie Flüchtlinge ihr Leben meistern, ist eine gewaltige Leistung“ Die Widerstandsfähigkeit und Willenskraft von Menschen auf der Flucht verdient nach Ansicht der Malteser besonderen Respekt. „Wie Kinder, Frauen und Männer, die vor Krieg und Hunger fliehen, ihr Leben meistern, ist eine gewaltige Leistung“, sagt [...]
19/06/2017
1. Kinderhilfelauf Amstetten zu Gunsten der MALTESER Kinderhilfe Am 24.09.2017 veranstaltet die » MALTESER Kinderhilfe « und das » Hilde Umdasch Haus « erstmals gemeinsam mit dem Heilsport-Team eine Laufveranstaltung ausgehend vom Umdasch Stadion in Amstettten. Die Veranstaltung wird Teil des Eisenstraße Laufcups sein, der der bedeutendste Laufcup im Bezirk Amstetten ist. Wie aus dem Programm ersichtlich, [...]
13/06/2017
Dürre, Wassermangel, Lebensmittelknappheit: Angesichts der Krise in Afrika und im Jemen ist die Verstärkung der humanitären Hilfeleistung dringend notwendig. Wien (OTS) - Die Hungersnot in Afrika und im Jemen verschlimmert sich dramatisch. Aus diesem Grund starten der ORF und „Nachbar in Not“ am Dienstag, dem 6. Juni 2017, die Hilfsaktion „Nachbar in Not – Hungersnot [...]
13/06/2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
13/06/2017
„Wer ist der Mann auf dem Tuch - eine Spurensuche“ Mittelpunkt dieser vom deutschen Malteserorden konzipierten Wanderausstellung ist eine über 4 Meter große originalgetreue Kopie des Turiner Grabtuches. Stelen und Bildtafeln erläutern die wissenschaftlichen Untersuchungen, die historische Forschung sowie die theologische Sichtweise. Bisher wurde die vom Souveränen Malteserorden (SMRO) veranstaltete Ausstellung an verschiedenen Orten in [...]
13/06/2017
"Wenn Engel reisen wird sich das Wetter weisen" – so auch bei der Wallfahrt nach Maria Laubegg im Bezirk Leibnitz, als bei der Ankunft der Malteser die Sonne die Wolkendecke durchbrach. Vor der Messe bleib ein wenig Zeit, das Damwild, das sich im angrenzenden Gelände befand, zu beobachten und den Ausblick vom Hügel im steirischen [...]
11/06/2017
Im Namen des Vaters + des Sohnes + des Heiligen Geistes
Welt, Leben, Liebe, Sohn, einzig, verloren, ewig, Gericht, Rettung: Dieses kurze Evangelium, ein Sprach- und Gedankenwirbel. Wie damit umgehen?
09/06/2017
Unsere burgenländische Ausbildungsgruppe organisierte einen Ausflug nach Heiligenkreuz. Bei strömenden Regen starteten wir in Wien und fuhren gemeinsam zum Stift Heiligenkreuz. Das Wetter klarte auf und wir erreichten das Kloster bei strahlenden Sonnenschein. Ein Pater wartete bereits auf uns und sobald wir gehbereit waren, begann er mit der Führung durch das Kloster. Diese endete kurz [...]
08/06/2017
Ausstellung Turiner-Grabtuch 2017 in Wien "WER IST DER MANN AUF DEM TUCH - eine Spurensuche" Die Turiner-Grabtuch Ausstellung in Wien! Mittelpunkt dieser vom deutschen Malteserorden konzipierte Wanderausstellung ist eine über 4 Meter große originalgetreue Kopie des Turiner Grabtuches. Stelen und Bildtafeln erläutern die wissenschaftlichen Untersuchungen, die historische Forschung sowie die theologische Sichtweise. Die Ausstellung ist [...]
07/06/2017
„Wer ist der Mann auf dem Tuch? – Eine Spurensuche“.
07/06/2017
Im Namen des Vaters + des Sohnes + des Heiligen Geistes
[Lesung aus Isaias 6] „Mit zwei Flügeln bedeckten sie ihr Gesicht.“ Sie sehen nicht. Die Serafim sehen Gott nicht. Doch sie rufen.
07/06/2017
Neun Malteser und sieben Betreute des Bereich Steiermark hatten die Möglichkeit hinter die Kulissen des ORF-Landesstudio Steiermark in der Marburgerstraße in Graz zu blicken. Um 15 Uhr begann die Führung durch das, oft unter dem Namen „Peichl-Torte“ (nach dem Architekten Gustav Peichl), bekannte Gebäude. Zu Beginn der Führung wurde ein kurzer Imagefilm über das Landesstudio [...]
05/06/2017
OTS-Aussendung ORF und „Nachbar in Not“ starten Hilfsaktion für hungernde Menschen in Afrika Utl.: Dürre, Wassermangel, Lebensmittelknappheit: Angesichts der Krise in Afrika und im Jemen ist die Verstärkung der humanitären Hilfeleistung dringend notwendig Wien (OTS) - Die Hungersnot in Afrika und im Jemen verschlimmert sich dramatisch. Aus diesem Grund starten der ORF und „Nachbar in [...]