Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Malteserorden

  • IMG 1022 1024x593 1

    06/07/2017

    Herzlich willkommen bei den MALTESERN!

    Am 24. Juni, zum Hochfest unseres Ordenspatrons, fand in der Stiftskirche der Erzabtei St. Peter in Salzburg die Aufnahme neuer Mitglieder in den Orden und zu den Maltesern statt. In einer von Herr Erzabt P. Dr. Korbinian Birnbacher OSB geleiteten Festmesse wurden 14 Ordensritter und –damen aufgenommen. 56 neue Mitglieder (7 aus dem Burgenland, 6 [...]

    Mehr
  • Copyright: Samariterbund

    05/07/2017

    Gemeinsame Hubschrauber-Übung

    Rund um Bad Häring fand am Samstag, 01.07.2017 eine vom Samariterbund Tirol organisierte Hubschrauber-Übung statt, an welcher alle Tiroler Rettungsoranisationen - MALTESER, Rotes Kreuz, Samariterbund Tirol und Johanniter - teilnahmen. Unterstützung gab es von der Flughelfer-Einsatzgruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein, sowie Vertretern der FF Bad Häring und Hopfgarten. Ziel der Übung war es, alle Übungsteilnehmer darauf [...]

    Mehr
  • 30/06/2017

    Ausflug in die Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz

    Im Mai fand unser traditioneller "Muttertagsausflug" statt. Diesmal durften wir in der großen barocken Stiftskirche von Fiecht bei Schwaz mit P. Friedrich Prassel eine schöne Messe feiern. Anschließend zauberte unser tolles Küchenteam ein köstliches Essen im benachbarten Pfarrheim auf die Tische. Dann lockte uns herrlicher Sonnenschein auf den Jakobsweg hinter dem Kloster in Richtung Vomp. [...]

    Mehr
  • 29/06/2017

    „Innere Stadt spielt 2017“ – Tag des offenen Rettungsautos bei den MALTESERN

    Im Juli und August gehört die Innere Stadt den Kindern. Die Bezirksvertretung organisiert - im Rahmen der Wien weit koordinierten Veranstaltungsreihe "Wien spielt" - jährlich die Reihe "Innere Stadt spielt" im 1. Bezirk. Alle Kinder sind zur Teilnahme eingeladen. Zusätzlich gibt es Bastel- und Spielangebote im Börsepark und im Rudolfspark. Gestartet wird am 1. Juli [...]

    Mehr
  • 27/06/2017

    Zu Besuch im Stift Rein

    Eine Abordnung der steirischen Malteserfamilie drufte das weltälteste Zisterzienserkloster, Rein, besuchen. Der erste Programmpunkt des Tages war die Besichtigung der punkvollen barockisierten, ursprünglich romanischen Basilika, die 1138 geweiht wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass der Umbau der Stiftskirche ab 1738 nahezu ausschließlich von steirischen Handwerkern bzw. dem Grazer Baumeister Johann Georg Stengg erfolgte. Dieser plante nicht [...]

    Mehr
  • 26/06/2017

    Kommandoübergabe bei den MALTESERN

    Salzburg - Im Zuge der Generalversammlung des Großpriorates von Österreich am 24. Juni 2017 fand auch die Kommando-Übergabe der MALTESER statt. Olivier Loudon übergab nach sieben Jahren das Kommando an den bisherigen 2. Vizekommandant Mag. Richard Wittek-Saltzberg. Webseite Artikel aus der > Kleinen Zeitung < vom 16. Juli 2017

    Mehr
  • 13/06/2017

    „Nachbar in Not“ starten Hilfsaktion für hungernde Menschen in Afrika

    Dürre, Wassermangel, Lebensmittelknappheit: Angesichts der Krise in Afrika und im Jemen ist die Verstärkung der humanitären Hilfeleistung dringend notwendig. Wien (OTS) - Die Hungersnot in Afrika und im Jemen verschlimmert sich dramatisch. Aus diesem Grund starten der ORF und „Nachbar in Not“ am Dienstag, dem 6. Juni 2017, die Hilfsaktion „Nachbar in Not – Hungersnot [...]

    Mehr
  • 13/06/2017

    Die Turiner-Grabtuch Ausstellung in Wien

    „Wer ist der Mann auf dem Tuch - eine Spurensuche“ Mittelpunkt dieser vom deutschen Malteserorden konzipierten Wanderausstellung ist eine über 4 Meter große originalgetreue Kopie des Turiner Grabtuches. Stelen und Bildtafeln erläutern die wissenschaftlichen Untersuchungen, die historische Forschung sowie die theologische Sichtweise. Bisher wurde die vom Souveränen Malteserorden (SMRO) veranstaltete Ausstellung an verschiedenen Orten in [...]

    Mehr
  • 13/06/2017

    Wallfahrt nach Maria Laubegg

    "Wenn Engel reisen wird sich das Wetter weisen" – so auch bei der Wallfahrt nach Maria Laubegg im Bezirk Leibnitz, als bei der Ankunft der Malteser die Sonne die Wolkendecke durchbrach. Vor der Messe bleib ein wenig Zeit, das Damwild, das sich im angrenzenden Gelände befand, zu beobachten und den Ausblick vom Hügel im steirischen [...]

    Mehr
  • 09/06/2017

    Ausflug nach Heiligenkreuz

    Unsere burgenländische Ausbildungsgruppe organisierte einen Ausflug nach Heiligenkreuz. Bei strömenden Regen starteten wir in Wien und fuhren gemeinsam zum Stift Heiligenkreuz. Das Wetter klarte auf und wir erreichten das Kloster bei strahlenden Sonnenschein. Ein Pater wartete bereits auf uns und sobald wir gehbereit waren, begann er mit der Führung durch das Kloster. Diese endete kurz [...]

    Mehr
  • 07/06/2017

    „Live dabei“ im ORF Landestudio Steiermark

    Neun Malteser und sieben Betreute des Bereich Steiermark hatten die Möglichkeit hinter die Kulissen des ORF-Landesstudio Steiermark in der Marburgerstraße in Graz zu blicken. Um 15 Uhr begann die Führung durch das, oft unter dem Namen „Peichl-Torte“ (nach dem Architekten Gustav Peichl), bekannte Gebäude. Zu Beginn der Führung wurde ein kurzer Imagefilm über das Landesstudio [...]

    Mehr
  • 04/06/2017

    4. Juni – Pfingssonntag

    An Pfingsten endet - 50 Tage nach der Auferstehung und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt - die Osterzeit. Der Name entstammt dem griechischen Wort für "Fünfzig" - "pentekoste". Pfingsten ist das Fest des "Heiligen Geistes", welcher am 50. Tag auf die in Jerusalem versammelten Jünger, Apostel und Maria in Gestalt von Feuerzungen herabkam und sie [...]

    Mehr
  • 26/05/2017

    Mit gutem Beispiel „vorangehen“ – „Laufend Helfen“

    St. Konrad/Wien - Unsere Pflegedienstleiterin von MALTESER Care Ilse Hummer ist auch außerhalb ihres großen Einsatzes für die Firma, ein Mensch der sich einbringt und laufend bemüht ist Gutes zu tun. Stets um Förderung von Gesundheit und Aktivität bemüht, hatte Sie die Idee die Walkinggruppe von St. Konrad mit MALTESER Laufshirts zu sponsern. Meistens "walken" [...]

    Mehr
  • 24/05/2017

    Sanitätsdienst bei der Rosserer Wallfahrt

    Salzburg - Mit der Rosserer Wallfahrt wird jährliches altes Salzburger Brauchtum wiederbelebt! Am Sonntag den 7.Mai 2017 fand die alljährliche Pferde-Wallfahrt nach Maria Plain statt. Gestartet wurde, mit traditionell geschmückten Pferdekutschen beim Lochgut, am Fuße des Berges! Die Pferde zogen zur Wallfahrtsbasilika nach Maria Plain hinauf! In musikalischer Begleitung wurde die Festmesse gelesen, nach der [...]

    Mehr
  • 18/05/2017

    16. Mai – „Helfer Wiens“ Preisverleihung

    Am Montag, 16. Mai, fand im feierlichen Rahmen des Festsaales im Wiener Rathaus zum vierzehnten Mal das "Fest der Helfer" statt. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Michael Häupl verliehen Stadträtin Renate Brauner und Landtagspräsident Harry Kopietz die Helfer Wiens Preise an besonders verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der freiwilligen und beruflichen Hilfs- und Einsatzorganisationen Wiens. Von den [...]

    Mehr
  • 12/05/2017

    12. Mai Papst Franziskus besucht den Wallfahrtsort Fatima

    Das Marienheiligtum von Fatima in Portugal begeht 2017 den 100. Jahrestag der Marienerscheinungen. Im Jubiläumsjahr sind eine Reihe von Gottesdiensten, Prozessionen, Konzerten etc. vorgesehen. Der Heilige Vater wird als Pilger vom 12. bis 13. Mai 2017 nach Portugal reisen und so besteht das Programm hauptsächlich aus Gebetsmomenten. Die einzigen geplanten Begegnungen sind daher ein Treffen [...]

    Mehr
  • 05/05/2017

    UN-Olympiade mit MALTESERN in Wien

    Seit 1968 organisieren die Vereinten Nationen und andere Internationale Organisationen sportliche Wettkämpfe (Inter-Agency Games) für ihre zigtausenden Mitarbeiter, Angehörige und Diplomaten. Seit der feierlichen Eröffnung am 3. Mai findet diese international vielbeachtete sportliche Großveranstaltung am Sitz eines der vier weltweiten Hauptquartiere der Vereinten Nationen, in Wien statt. Ermöglicht durch die Unterstützung der ständigen Diplomatischen Vertretung [...]

    Mehr
  • 29/04/2017

    Habemus Luogotenentem: Fra′ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto

    Habemus Luogotenentem: Fra′ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto zum Großmeister-Statthalter gewählt Rom/Wien 29.04.2017 Bei der heutigen Wahl des Großen Staatsrates in der Villa Malta am Aventin in Rom wurde der bisherige Großprior von Rom, Bailli Fra′ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto zum Großmeister-Statthalters des Ordens auf ein Jahr gewählt. Sogleich nach [...]

    Mehr
  • 28/04/2017

    Besuch der Ausstellung „Time Travel Vienna“

    Am 25. April besuchten die MALTESER die Ausstellung "Time Travel Vienna". Mit 5D Kino, Animatronic-Wachsfiguren, diversen Rides und multimedialen Shows sowie außergewöhnlichen Sound- und Lichteffekten macht Time Travel Vienna die bewegte Historie Wiens auf einzigartige Weise spür- und erlebbar. Wir waren begeistert. Anschließend gab es noch ein gemütliches Picknick bei herrlichem Wetter im Burggarten.

    Mehr
  • 27/04/2017

    Ausflug zu den Tiroler Ostergräber

    Rund um Ostern werden in vielen Tiroler Kirchen die traditionsreichen und wunderschönen Ostergräber aufgestellt. Grund genug für die Tiroler MALTESER bei einigen Kirchen Halt zu machen um Wissenswertes über die Geschichte des jeweiligen Ostergrabes zu erfahren und unseren Betreuten eine Anbetung zu ermöglichen. Besuch einiger Kirchen Dieses Jahr besuchten wir am Karsamstag die Ostergräber von [...]

    Mehr
  • 24/04/2017

    Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrer im Rettungsdienst

    Am Samstag, dem 23. April 2017, fand sich eine ehrenamtliche Gruppe der MALTESER im Fahrtechnik-Zentrum Teesdorf des ÖAMTC ein, um den sicheren Umgang mit Rettungsfahrzeugen im Straßenverkehr zu üben und um auf schwierige und oft gefährliche Einsatzszenarien im Straßenverkehr besser vorbereitet zu werden. Der ganztätige und sehr intensive Ausbildungstag ermöglichte den Teilnehmern die Erlangung bzw. [...]

    Mehr

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X