01/07/2018
1. Juli Heiliger Nicasius
Viel ist von Nicasius nicht bekannt. Er ist jedenfalls nicht mit dem heiligen Nicasius, einem Märtyrer …
01/07/2018
Viel ist von Nicasius nicht bekannt. Er ist jedenfalls nicht mit dem heiligen Nicasius, einem Märtyrer …
29/06/2018
Das Verkehrscoaching ist ein vier-stündiger Kurs für alkoholauffällige Kraftfahrer im Promillebereich von 0,8-1,19 – und wird vom zuständigen Führerscheinreferat …
28/06/2018
Am 8. Juni starteten wir unsere Reise an den Chiemsee. Warum genau dorthin? Flo Ceschi, einer …
27/06/2018
Bei 28 Grad im Schatten verbrachten die Mitglieder des Bereichs Burgenland und Wien mit …
25/06/2018
Am 23. Juni lud der Prokurator der Malteser, Norbert Graf Salburg-Falkenstein, in die …
24/06/2018
Die Arbeit wurde dem Hl. Johannes geweiht und er wurde als Patron erwählt. Es gibt Gründe anzunehmen, dass der ursprüngliche Patron der Hl. Johannes, der Almosengeber (auch Johannes von Alexandria genannt) war. Irgendwann zwischen Bau des Hospizes und Umwandlung in einen religiösen Orden in 1099 wurde der Patron Johannes der Täufer. Die Bulle Papst Paschalis [...]
22/06/2018
Der 57-jährige Unternehmer und gebürtige Kärntner Georg Khevenhüller ist neuer ehrenamtlicher Präsident …
21/06/2018
Kommen, Freunde mitbringen – MALTESER werden – HELFEN! Wir suchen DICH!
20/06/2018
Das Flüchtlingscamp Kutupalong nahe der Küstenstadt Cox’s Bazar in Bangladesch ist das zurzeit größte Flüchtlingscamp der Welt, ein sogenanntes …
19/06/2018
Es ist nicht bekannt, ob Gerland aus Polen oder aus deutschsprachigen Gebieten stammt, aber er war sicher Ritter des Ordens vom Hl. Johannes von Jerusalem. In der Zeit Kaiser Friedrich II diente er in einer kleinen Kirche in Caltagirone, Sizilien und sorgte sich um Witwen und Waisen, ohne auf sich selbst Rücksicht zu nehmen. Er [...]
18/06/2018
Wiener Neustadt. Wildes Getöse, Blut, Schlamm, schmerzerfüllte Gesichter – JUBEL. Unruhe auf dem Schlachtfeld der Miltärakademie. "Von Weitem sind schon laute Schreie wie >Ahoo< zu vernehmen", erzählt eine anonyme Quelle. 15 Malgaffer versperren die Sicht auf das wilde Getümmel. Doch was machen sie so früh in dieser Gegend? Der Grund: Die Maltaner kommen!! 13 Maltaner [...]
15/06/2018
Das Verkehrscoaching ist ein vier-stündiger Kurs für alkoholauffällige Kraftfahrer im Promillebereich von 0,8-1,19 – und wird vom zuständigen Führerscheinreferat …
14/06/2018
Fröhlich fahren aus dem West‘, MALTESER Richtung Budapest. Doch nanu wer fehlt denn da? Die Anna, …
14/06/2018
Der Weltblutspendetag wird am 14. Juni begangen. Er fällt auf den Geburtstag des Österreichers Karl Landsteiner (1868–1943), dem Entdecker …
13/06/2018
Sissy Mayerhoffer, Leiterin der Abteilung Humaniterian Broadcast im Österreichi-schen Rundfunk, ist …
13/06/2018
Eine kleine Gruppe aus Betreuten und MALTESERN durfte einer Führung durch den Zoo beiwohnen. Das Besondere: sie fand …
12/06/2018
Die heilige Flora wurde um 1300 in Maurs, Frankreich geboren. Mit 13 legte sie ihre Gelübde im Konvent der Schwestern des Hl. Johannes von Jerusalem in Beaulieu, Frankreich, Diözese Cahors, (nördlich von Toulouse) ab. In diesem Konvent widmete sie sich vor allem der Sorge um Arme und Kranke im dem Konvent angeschlossenen Hospiz. Sie hat [...]
08/06/2018
Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu wird veranstaltet am 08. Juni 2018. Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu …
06/06/2018
Das Fest der Jugend in Salzburg ist ein christliches Jugendfestival zu Pfingsten im und rund um den Salzburger Dom in …
05/06/2018
Anlässlich des Diözesanjubiläums besuchten wir die Ausstellung „Schönheit und Anspruch“ …
04/06/2018
Die Wiener Wohnen Zentrale war Schauplatz einer Übung und Ablaufüberprüfung eines Informations- und Betreuungszentrums (IBZ) durch Einsatzorganisationen …
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at