Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Malteserorden

  • 31/10/2016

    31.10. – „Heiliger Vorabend“

    Seit altersher gedenkt man an Allerseelen und dem vorausgehenden Allerheiligenfest der Verstorbenen. Bereits seit dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert gibt es Zeugnisse, Gebete für Verstorbene mit bestimmten Tagen zu verbinden, beispielsweise am Jahrestag des Begräbnisses.

    Mehr
  • 24/10/2016

    Hohe Verdienstauszeichnung an Frau KR Hilde Umdasch

    Am 18. Oktober 2016 erhielt Frau KR Hilde Umdasch für ihre zahlreichen Verdienste um den Souveränen Malteser-Ritter-Orden und seine Werke das Verdienstkreuz mit Krone der Verdienstauszeichnung „pro merito melitensi“ verleihen.

    Mehr
  • 21/10/2016

    MALTESER Syrienhilfe in Kooperation mit Nachbar in Not

    „NACHBAR IN NOT – Flüchtlingshilfe Syrien“. Der Konflikt in Syrien erreicht sein sechstes Jahr. Es ist die größte und komplexeste humanitäre Krise in der Welt. Die bisherige Bilanz ist erschreckend: 8 Millionen Syrer sind im eigenen Land auf der Flucht und 4,5 Millionen sind über die Grenzen geflohen. Über 1,5 Millionen Menschen wurden verwundet, mehr als 250.000 sind tot. 64 Prozent der Spitäler sind ganz oder teilweise zerstört. Mehr als 13,5 Millionen Menschen in Syrien und den Nachbarländern – davon sechs Millionen Kinder –, sind von humanitärer Hilfe abhängig.

    Mehr
  • 19/10/2016

    Heute, 19.10.2016, ab 16.00 Uhr – Radiobeitrag auf Ö1

    Praxis – Religion und Gesellschaft
    1. Ungarn 1956: Ein Land zwischen Bangen und Hoffen
    2. Kirche und Politik in Ungarn heute
    3. Der Ungarische Volksaufstand als Geburtsstunde für den MALTESER Hospitaldienst Moderation: Andreas Mittendorfer

    Mehr
  • 15/10/2016

    MALTESER und Elisabethinen

    Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur engeren Zusammenarbeit im Kranken- und Pflegedienst

    · MALTESER und Elisabethinen arbeiten künftig verstärkt zusammen

    · Einrichtung von Rettungsstandorten bei den Elisabethinen und Einbettung der MALTESER in die Krankenhausstandorte der Elisabethinen

    · Eigene interne Ausbildung für ehrenamtliche Helfer der MALTESER in besonders sensiblen Bereichen der Krankenfürsorge

    · Eröffnung eines neuen Stützpunkts der MALTESER bei den Elisabethinen in Graz

    Mehr
  • 13/10/2016

    Nothilfe für Haiti nach Hurrikan Matthew

    Seit dem verheerenden Erdbeben auf Haiti im Jahr 2010 lebten unzählige Menschen in unwürdigen Zuständen. Hurrikan Matthew traf besonders diejenigen, die in notdürftigen Unterkünften lebten, die oftmals nur aus Planen und Wellblech bestanden. Unzählige Hütten wurden einfach weggespült.

    Mehr
  • 13/10/2016

    Einladung zum Festakt

    zum Jubiläum 60 Jahre Malteser Hospitaldienst Austria (MHDA), mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden und dem Orden der Elisabethinen in Graz.

    Mehr
  • 22/09/2016

    23. September 2016 – MALTESER Social Day

    Sozialtag für Unternehmen Bankkauffrau hilft Rollstuhlfahrern in der Straßenbahn Köln. Mehr als 65 soziale Projekte zur Hilfe für Kinder, Obdachlose, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderung sowie alte und einsame Menschen sind rund um den 23. September beim jährlichen Malteser Social Day gemeldet. In 13 Städten gehen insgesamt 1300 Angestellte von Banken, Versicherungen oder Immobiliengesellschaften an den Start: Sie verlassen ihren normalen Berufsalltag und lernen die Welt der sozialen Hilfe kennen.

    Mehr
  • 15/09/2016

    Informationsabend Ausbildung MALTESER

    Miteinander für einander – Mit traditionellem Verantwortungsbewusstsein und modernem Selbstverständnis für den Dienst am Nächsten, bieten die Malteser vom Katastrophenschutz über Krankentransport, Rettungs‐ und Notarztdienst, persönliche Betreuungsdienste für Behinderte, Alten‐ und Krankendienste, regelmäßige Wallfahrten und abwechslungsreiche Ausflüge für kranke und behinderte Menschen, ein beachtliches Leistungsspektrum.

    Mehr
  • 09/09/2016

    Ein Jahr HILDE UMDASCH HAUS

    Seit nunmehr einem Jahr steht die MALTESER Kinderhilfe / das HILDE UMDASCH HAUS in Amstetten und seit September 2015 wurde das Haus mit mehr und mehr Leben erfüllt. In das Haus eingezogen sind Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Ein paar davon leben fast schon das ganze Jahr bei uns, so wie beispielsweise Ryan.

    Mehr
  • 03/08/2016

    Syrien: Kinderkrankenhaus in Aleppo in den Keller verlegt – Versorgung der Zivilbevölkerung wird immer schwieriger!

    Das von Malteser International unterstützte Kinderkrankenhaus in Aleppo, Syrien, musste nach erneuter Bombardierung in der letzten Woche in die Kellerräume des Gebäudes verlegt werden, um die Sicherheit der Patienten und des Personals zumindest ansatzweise zu verbessern. Bei dem Angriff kam ein Neugeborenes ums Leben, da die Sauerstoffversorgung des Brutkastens unterbrochen wurde. Die Versorgung von ambulanten Patienten muss auf dringende Notfälle beschränkt werden.

    Mehr
  • 28/07/2016

    30.07 MALTESER Benefiz-Ball Salzburg

    Mit großer Freude kündigen wir Ihnen den MALTESER Benefiz-Ball 2016 an, inmitten der Salzburger Altstadt in der Alten Fürsterzbischöflichen Residenz, mit Blick auf den Residenzbrunnen und dem Domplatz – die Spielstätte des „Jedermann“.

    Mehr
  • 25/07/2016

    26.-31. Juli 2016 – Weltjugendtag in Krakau

    Drei Millionen Jugendliche aus aller Welt in Krakau erwartet, darunter 6.000 Österreicher. Papst Franziskus reist am 28. Juli 2016 nach Krakau in Polen und feiert dort mit drei Millionen Jugendlichen den 31. katholischen Weltjugendtag (WJT).

    Mehr
  • 24/07/2016

    Bald kann sie wieder geschlagen werden …

    Seit 22. September 2015 arbeitet Orgelbauer Wolfgang Karner unermüdlich an der Restaurierung und Rückführung auf den barocken Originalzustand der Sonnholzorgel in unserer Malteserkirche.

    Mehr

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X