22/01/2021
24. Jänner – Unsere liebe Frau von Damaskus
Das Gnadenbild unserer lieben Frau von Damaskus wurde 1530 von Rittern des Ordens des Hl. Johannes von Rhodos nach …
22/01/2021
Das Gnadenbild unserer lieben Frau von Damaskus wurde 1530 von Rittern des Ordens des Hl. Johannes von Rhodos nach …
18/01/2021
Wenn Kinder nicht mehr bei den leiblichen Eltern bleiben können, springen Krisen- und Pflegeeltern ein. Sie geben …
14/01/2021
Herzliche Einladung zum Online Gebet der Malteser. Beten wir gemeinsam …
08/01/2021
Bereits seit Jahrtausenden fasziniert Gold die Menschen, sei es als Schmuck oder als Zahlungsmittel. Es ist wohl das …
07/01/2021
Auch die Myrrhe ist so wie der Weihrauch schon ein im Altertum bekanntes kostbares Heilmittel. Sie wird aus dem …
07/01/2021
Der Heilige Severin von Noricum war Missionar und Klostergründer, er kam nach dem Tod des Hunnenkönigs Attila …
05/01/2021
In diesen Tagen werden viele Haushalte in Österreich von den Sternsingern besucht. Sie stellen die Heiligen Drei Könige dar, …
04/01/2021
Der Welt-Braille-Tag wird betreut durch die Weltblindenunion und ist immer am 04. Januar. Die Brailleschrift wird von stark …
31/12/2020
Kroatien wurde durch ein schreckliches Erdbeben, mit der Stärke von 6,4 nach Richter, getroffen. Das Epizentrum lag 45 km südlich …
31/12/2020
Die 172 Mitarbeiter des Holy Family Hospitals, die alle Palästinenser sind, haben sehnsüchtig auf das erste Weihnachtsbaby gewartet, …
26/12/2020
Herzliche Einladung zum Online Gebet der Johannesgemeinschaft des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens. Beten wir gemeinsam …
24/12/2020
Die Weihnachtsbotschaft endet nicht heute. Gott bleibt bei uns wohnen. Er hat sein Zelt nicht abgebrochen. Er bleibt Mensch unter uns …
23/12/2020
Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi in Bethlehem. Im Mittelpunkt des Festes steht der Glaube daran, dass Gott Mensch …
20/12/2020
Weihnachten ist in Schweden der wichtigste und längste Feiertag. Der Hauptfeiertag von Weihnachten ist der Heilige Abend.
17/12/2020
Der internationale Tag der Migranten wurde im Jahr 2000 von der UNO ausgerufen und soll den Fokus der Öffentlichkeit vor allem …
17/12/2020
Ein traditionelles Familienfest ist Weihnachten auch in Spanien. Einige der spanischen Sitten und Weihnachtsbräuche kommen …
16/12/2020
Wir greifen hier die Stellungnahme der Ordensgemeinschaft Österreich auf: Mit großem Bedauern hat die Österreichische Ordenskonferenz …
15/12/2020
Zum festen Brauchtum im Advent gehören die sogenannten Rorate-Messen. Diese besonderen Gottesdienste werden in der Adventszeit …
14/12/2020
Italien ist für Weihnachtsfans vermutlich wie das Paradies. Denn Italiener feiern gleich viermal Weihnachten. Über einen ganzen …
11/12/2020
Am 13. Dezember wird die heilige Lucia gefeiert. Sie war im Jahr 304 eines der ersten Opfer der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Als lichtvolle …
10/12/2020
Die Bescherung findet, wie in den Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern, nicht an Heiligabend, sondern am Morgen …
Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at