Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Malteser helfen Flüchtlingen

07/09/2015 


Seit Anfang August betreuen wir in Tirol 300 männliche Asylwerber/Flüchtlinge in einer adaptierten Tennishalle (Massenunterkunft). Wir stellen die medizinische Versorgung sicher und  organisieren Arzttermine und Therapien. Wir helfen bei der Beschaffung von Rezepten und haben sportliche Aktivitäten organisiert. Zusätzlich sind Stadttouren und Besichtigungen zum Kennenlernen der neuen/vorübergehenden Heimat und Deutschkurse geplant.

Als wichtige, integrative Unterstützung für alle Altersgruppen werden täglich Deutschkurse im Flüchtlings-Zeltlager Alpenstraße in Salzburg organisiert. Zusätzlich gibt es für die sogenannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge rund alle 10 Tage Sportveranstaltungen (z.B. Fußballspiel) im Borromäum. Ein kleines Projekt, bei dem 45 Fahrräder repariert und an die Flüchtlinge verteilt wurden, ist schon erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der auch am Salzburger Bahnhof immer wieder zu erwartenden Flüchtlingszüge sind auch wir wie die anderen Einsatzorganisationen auf Abruf bereit, bei Bedarf rasch zu helfen.

In Oberösterreich  werden in einem Hotel 50 Personen betreut.

In der Steiermark wird gerade in enger Kooperation mit dem Land und den Gemeinden, wie auch in Abstimmung mit zahlreichen anderen christlichen Organisationen an einem Großprojekt gearbeitet, das sich in erster Linie den hunderten in der Steiermark in Massenquartieren untergebrachten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen widmet. Auch hier wollen wir eine regelmäßige Betreuung sicherstellen, Sportveranstaltungen organisieren, die Deutsche Sprache vermitteln und somit die Integration erleichtern.

Zusätzlich dazu bereiten wir in Kooperation mit der Caritas und der Uni Graz eine Informationsbroschüre für die Flüchtlinge vor, die in den Erstaufnahmezentren und den großen Lagern verteilt werden soll.

In Wien helfen wir bei der Flüchtlingsunterkunft am Westbahnhof und stellen an 3 Tagen in der Woche (Donnerstag, Samstag, Sonntag) die Nachtbetreuung im Notschlafquartier mit Sanitätshilfe. Wir stehen hier auch mit den ungarischen Maltesern, die an den Bahnhöfen in Budapest Hilfe leisten, in Kontakt, um rasch reagieren zu können. Am 5. September startete ein Projekt mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde. In erster Linie werden hier Familien betreut. Wir versuchen hier Hilfestellungen zu geben, die Sprachkenntnisse zu fördern, bieten Rechtshilfe insbesondere bei Nostrifikationen an.

Wir waren mit 2 Notfall Sanitäter-Trupps an die Grenze bei Nickelsdorf  im Burgenland im Einsatz, um zur Erstversorgung zur Verfügung zu stehen, da zahlreiche Flüchtlinge mit Verletzungen ankamen.

" Alle Projekte sind bereits im Laufen oder beginnen demnächst. Die Laufzeit ist nicht absehbar, täglich ändert sich die Situation, täglich werden neue Bitten an uns herangetragen…. Der Malteser Hospitaldienst ist aus der Flüchtlingshilfe vor 59 Jahren hervorgegangen und wir können stolz darauf sein, dass dieser Geist noch immer lebt!“, so der Kommandant des MHDA  Olivier Loudon.

Spendenkonto: IBAN: AT85 1920 0615 2372 3030, BIC: SCHOATWW, Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X