Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Gottesdienst mit Kardinal Schönborn für die Opfer des Attentats

04/11/2020 


Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 BB
Foto: EDW/FFFeuchtner

Gottesdienst für die Opfer des Attentats vom 2. November 2020

Kardinal Schönborn feierte am Dienstagabend gemeinsam mit dem lutherischen Bischof Michael Chalupka, dem orthodoxe Metropoliten Arsenios (Kardamakis), dem Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural, sowie die Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Claudia Prutscher einen Gottesdienst für die Opfer der Gewalttat am gestrigen Montagabend.

Die Liturgie knüpfte an der alten kirchlichen Liturgie des Luzernars an. Das abendliche Entzünden der Kerzen versinnbildlicht dabei den Sieg des Lebens über den Tod, während der aufsteigende Weihrauch für das an Gott gerichtete Gebet steht und dessen Duft, wie es in dem von Kardinal Schönborn vorgetragenen Gebet hieß,  daran erinnert, dass Gott „das Heil und das Wohlbefinden aller Menschen will.“

Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 12
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 11
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 10
Foto: EDW/FFFeuchtner

Kardinal Schönborn griff in seiner Ansprache eine der Seligpreisungen auf: „Selig die Frieden stiften“, so der Wiener Erzbischof, „-das sind die vielen, die Tag für Tag ihren Dienst tun. Ob Frieden gestiftet wird, hängt auch davon ab, wie wir unseren Dienst tun.“ Der Friede eines Landes sei ein Netzwerk von vielen einzelnen Aufmerksamkeiten und Rücksichtnahmen, ein Umgangsstil untereinander, etwa der Verzicht auf Hasspostings und „auf das Schüren von Neid und Vorurteil.“ Schließlich sei Friede nie „ein fertiges Produkt.“

Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 9
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 8
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 7
Foto: EDW/FFFeuchtner

Ümit Vural leitete sein Gebet mit de Beobachtungen ein, dass in Österreich Religionsgemeinschaften nicht nur zusammenarbeiten, sondern zusammenhalten.

An der von ORF2 übertragenen Feier nahmen neben Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka teil; weiters fast die gesamte österreichische Bundesregierung sowie der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und der Generaldirektor des ORF Alexander Wrabetz teil.

Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 1
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 3
Foto: EDW/FFFeuchtner
Gottesdienst Stephansdom Opfer Anschlag 20201103 2
Foto: EDW/FFFeuchtner

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X