25. Juli bis 27. Juli – Wir erkunden die Umgebung
Details für 25.07. + 26.07. + 27.07.2017 Ausflug für alle: Nationalparkwelten Mittersill Es wird an jedem der 3 Tage 1/3 der Teilnehmer, also ca. 150 Personen nach Mittersill fahren, um sich die Nationalparkwelten in Mittersill anzuschauen. (www.nationalparkzentrum.at). Für viele unserer Gäste ist es der erste Kontakt mit Bergen. In diesem Museum fühlt man sich, als ob man ganz oben stehen kann und vermittelt das Gefühl, Gipfel erklimmen zu können – trotz körperlichen Einschränkungen! Info: Frei zu wählende Ausflüge: +) Schloss Hellbrunn: Führung durch die Wasserspiele, Picknick im Park und Besuch des Zoos von Hellbrunn (http://www.freilichtmuseum.com/de/besucherinfo.html) +) Schafberg und Wolfgangsee Schifffahrt: mit der Zahnradbahn geht es hinauf auf den Schafberg – oben dürfen die Gäste picknicken und sich das Seen-Panorama anschauen – mit der Bahn wieder hinunter und mit dem Schiff nach St. Gilgen. +) Salzbergwerk in Hallein und Fahrt auf den Untersberg: Führung durch das Salzbergwerk in Hallein, Besuch des Keltendorfes. Dann geht es mit der Gondel auf den Untersberg – oben wird gejausnet und der Ausblick genossen Sollte es regnen werden die Ausflüge an das Wetter angepasst! Onside Activities: Es wird an jedem der 3 Tage 1/3 der Teilnehmer, also ca. 150 Personen im Camp bleiben und hat +) Wildwassercamp: je 10 Betreute und ihre Begleiter dürfen am Vormittag und eine weitere Gruppe am Nachmittag von der Lammer in die Salzach einfahren und „wildes Wasser“ erleben Mehr Fotos finden Sie auf unserem > Flickr-Account <!
Es wird an jedem der 3 Tage 1/3 der Teilnehmer, also ca. 150 Personen zwischen folgenden
Ausflügen wählen können:
Gmundener Keramik: Führung durch die Produktion und Werkstatt und als Highlight dürfen sich alle Gäste selbst als Keramik-Künstler versuchen
+) Freilichtmuseum in Großgmain: Fahrt mit der Bahn durch die verschiedenen Salzburger Gaue, dort können typische Häuser auch von innen besucht werden
+) „Fahrtraum“ – Porsche Museum Mattsee: Besichtigung und Führung des Museums (interaktiv Traktor fahren, div. Fahrsimulatoren ausprobieren oder mit der Carrera Bahn Rennen fahren) und eine Fahrt mit der Austro-Daimler-Flotte um den Mattsee
(http://fahrtraum.at/)
folgendes Programm:
+) Führung durch die Festspielhäuser
+) Schwimmen gehen im Volksgartenbad und Aya-Bad
+) Besuch des „Haus der Natur“
+) Dom Quartier
+) Volkstanz – jeder darf mit-tanzen
+) Kutschenfahrt und Pferde streicheln
+) Friseur
+) Beauty-Ecke
+) Basteln z.B. Lebkuchen Herzen für den Abend verzieren, Hüte und Perücken basteln, …
+) Spielen solange man möchte