Der Souveräne Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta ist einer der ältesten katholischen Laienorden weltweit.
Die MALTESER unterstützen durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen notleidende Menschen in 120 Ländern weltweit, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.
Zum Download: TV-Statements zum aktuellen Stand der Hilfeleistung in Krisengebieten
15/04/2025
Im Zuge der IHC 2025, der International Hospitaller’s Conference aller Hilfsorganisations-Verantwortlichen des Malteserordens, die kürzlich in Wien tagten, wurden verschiedene Statements aufgenommen, die wir Medien zur Verwendung kostenlos zur Verfügung stellen. Wir bitten nach Möglichkeit um Angabe der Produktionscredits: (c) Souveräner Malteser-Ritter-Orden – APACE Media.
In den TV-Statements sind keine Namen und Funktionsbeschreibungen enthalten, damit Bewegtbildmedien diese entsprechend der eigenen Grafik-Vorgaben einblenden können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Großprior des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens in Österreich
Über die Ausrichtung der International Hospitaller’s Conference und die Bedeutung für die Weiterentwicklung der weltweiten karitativen Tätigkeit des Malteserordens.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
S.E. Botschafter DI Sebastian Prinz von Schoenaich-Carolath
Botschafter des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens bei der Republik Österreich
Über das Verbrechen des internationalen Menschenhandels, was er umfasst, welche Rolle die Geldwäsche und Cryptowährungen dabei spielen, wie sich die Situation ist Österreich darstellt und was gegen dieses humanitäre Verbrechen unternommen wird.
Über die Tätigkeit des weltweit tätigen Katastrophen- und Flüchtlings-Hilfswerks des Malteserordens und aktuelle Situationseinschätzungen der Lage in Afrika, im Nahen Osten, im Libanon und in Myanmar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren