15.06.2022 – Ukraine Hilfe

Das „MALTESER Flüchtlingshaus St. Josef“ öffnet seine Pforten
Ab sofort stehen in der Apostelgasse 7 im dritten Wiener Gemeindebezirk für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Die Räumlichkeiten werden von der Kongregation der Schulschwestern des 3. Ordens des Hl. Franziskus eingerichtet und von den MALTESERN und der Diakonie betrieben.
Wohnung, Schule, warmes Essen
Derzeit stehen Plätze für rund 30 geflüchtete Frauen mit Kindern bereit. Bei Bedarf kann das Angebot für bis zu 50 Personen erhöht werden. An das Areal angeschlossen sind ein Kindergarten, eine Volksschule, eine Neue Mittelschule und eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW3). Alle im Flüchtlingshaus untergebrachten Kinder können automatisch den Kindergarten bzw. die Schule besuchen. Einmal pro Tag versorgt die Schulküche die Bewohnerinnen und deren Kinder im Flüchtlingshaus mit einer warmen Mahlzeit.
Hilfe bei der Jobvermittlung
Die Zuweisung zum Malteser Flüchtlingshaus St. Josef erfolgt über den Fonds Soziales Wien (FSW) und die Diakonie. Die Geflüchteten müssen sich zuerst beim FSW melden und erhalten danach über die Diakonie freie Plätze im Flüchtlingshaus zugeteilt. Die Zuweisung erfolgt nach jeweils verfügbarer Bettenzahl und Dringlichkeit. Die Betreuung der Geflüchteten übernehmen die MALTESER. Demnächst wird das Angebot um Ausflüge, Deutschkurse und Hilfe bei der Jobvermittlung erweitert.
Wenn Sie das MALTESER Flüchtlingshaus St. Josef unterstützen möchten, können Sie dies gerne über Geld- und Sachspenden tun. Derzeit werden drei Kücheneinrichtungen inklusive Herd und Kühlschrank benötigt.
Mehr Bilder finden Sie in unserer Flickr-Datenbank!