Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

GEHEN – Wege, Umwege, Kreuzwege

26/07/2021 


Buch Vorlage BB 01

MUT ZUM NÄCHSTEN SCHRITT

Gehen als Lebensnotwendigkeit? Gisbert Greshake zeigt in seinem neuesten Buch auf, wie wichtig das Unterwegssein für den Menschen ist – vor allem für die persönliche Entwicklung.

Von Richard Mischak

Wer erinnert sich nicht an Spaziergänge durch duftende Wiesen, am Waldrand oder im Winter durch den Schnee? Die körperliche Anstrengung lässt bald die Sorgen des Alltags vergessen, und die Natur, die Schöpfung, erfreuen unseren Geist. In „Gehen: Wege – Umwege – Kreuzwege“ versucht Gisbert Greshake, Theologe und passionierter Wanderer, eine ganzheitliche Betrachtung. So ist Gehen nicht nur für die körperliche Gesundheit wichtig, sondern es ist noch viel mehr. Diesem „Mehr“ geht der Autor intensiv nach und fordert uns mit spannenden Fragestellungen heraus: Was geschieht mit Körper und Seele beim Gehen? Können psychische Probleme entstehen aus Mangel an regelmäßigem Gehen? Kann es sein, dass viele Probleme des modernen Lebensstils damit zu tun haben, dass man nicht mehr zu Fuß geht?

Buch Gehen TB

Der Weg zu Gott

Greshake zeigt, dass Umwege und Kreuzwege ebenfalls zum menschlichen Leben gehören. In diesem Sinne hatte das Gehen bereits eine besondere Bedeutung für die frühe Christenheit. Pilgern bedeutet seit jeher für viele Menschen eine Freiheit von dieser Welt und Freiheit für die Verheißungen Gottes, zu denen man leibhaftig unterwegs ist. „Was Weg und was Umweg ist, lässt sich nicht säuberlich und schon gar nicht a priori unterscheiden. Diese Charakteristika finden sich auf allen Lebenswegen wieder“, meint Greshake. So wie im berühmten Zitat von Luther ist das Leben für ihn „nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden, nicht ein Gesundsein, sondern ein Gesundwerden, überhaupt nicht ein Wesen, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung“. Der Weg zu Gott sehe, so der Autor, für jeden anders aus, nämlich abhängig von den individuellen Berufungen und Begabungen und den persönlich sehr unterschiedlichen Reaktionen auf die Fragen zur Freiheit. Das Buch lädt den Leser auf kraftvolle, sympathische Weise ein, über den eigenen Lebensweg nachzudenken und macht Mut zum Gehen, zum nächsten Schritt. Gisbert Greshake, Gehen: Wege – Umwege – Kreuzwege, PatmosVerlag 2018, 128 Seiten, ISBN: 978-3-8436-1041-4, 14 Euro

Dieses Buch haben wir in unserer Zeitung „Die Malteser“ – Ausgabe 2020/1 – vorgestellt!

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X