Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Malteser – Größte Wallfahrt für Menschen mit Behinderung startet nach Rom

28/09/2018 


Malteser Hilfsdienst e.V.

Presse-Information

28. September 2018

Größte Wallfahrt für Menschen mit Behinderung startet nach Rom:

Malteser mit 800 Pilgern auf dem Weg zum Heiligen Vater

„Es ist eine Pilgerreise, die für Menschen mit Behinderung normalerweise kaum zu machen ist. Aber wir haben genügend, Helfer, Schwestern und Ärzte, die ihnen eine Woche lang Tag und Nacht zur Seite stehen“, sagt Georg Khevenhüller, Wallfahrtsleiter und seit Mitte Juni Präsident des Malteser Hilfsdienstes, über die größte Wallfahrt für Menschen mit Behinderung nach Rom. Vom 29. September bis 6. Oktober reisen 800 Teilnehmer mit speziellen Reisebusen oder dem Flugzeug aus allen Teilen Deutschlands in die Ewige Stadt.

Zu den Highlights gehören für sie eine Heilige Messe mit dem Papst auf dem Petersplatz, der Blick durch das berühmteste Schlüssellochs Roms an der Villa Malta und der Besuch der Vatikanischen Gärten oder Museen. Dabei trotzen die Rollstuhlfahrer und ihre ehrenamtlichen Begleiter allen Schlaglöchern und Bürgersteigkanten, dem Kopfsteinpflaster und Gewühl der italienischen Hauptstadt. „Die Römer und der Vatikan machen ganz viel für unsere mobil eingeschränkten Pilger möglich – das ist toll und einmalig“, freut sich Wallfahrtsleiter Khevenhüller. Ein Beispiel: Außerhalb von Rom in behindertengerechten Unterkünften untergebracht, fahren die insgesamt 20 Busse im Konvoi mit Motorrad-Polizeieskorte durch den immensen Verkehr bis zum jeweiligen Ziel.

Die Organisatoren wissen um den besonderen Geist einer solchen Woche, die die Malteser alle drei Jahre anbieten: Gemeinsam auf langer Reise zu sein, im Bus zu beten und zu singen, das Kennenlernen anderer Teilnehmer, die vielfältigen Hindernisse in Rom zu überwinden, Hilfe zu geben und Hilfe anzunehmen, die tägliche Feier der Heiligen Messe und selbst das regelmäßige Aufstehen im Morgengrauen führen zu einer besonderen Gemeinschaft.

Achtung Redaktion:

Für Fragen und Interviews stehen Organisatoren und ehrenamtliche Helfer gerne vor und während der Pilgerfahrt zur Verfügung. Vermittlung: Tel 0221 / 98 22 – 2202.

Fotos zum Download und zur kostenfreien Verwendung finden Sie unter https://bit.ly/2BE57SH

Bildunterschrift: Bei der letzten deutschlandweiten Malteser Rom-Wallfahrt für Menschen mit Behinderung im Jahr 2015 wurden die Pilger in der Audienzhalle von Papst Franziskus begrüßt (1,2). Anschließend genießen die Pilger bei einem Picknick auf dem Aventin den Ausblick auf den Vatikan (3,4). Fotos: Lux/Malteser

Informationen zum aktuellen Programm sowie Eindrücke in Text und Bild finden Sie unter www.malteser-romwallfahrt.de.

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822-2202
presse@malteser.org

Weiterer Presseartikel „Malteser Deutschland – Rom Wallfahrt 2018“

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X