Kategorie Veranstaltungen
Veranstaltungen
Januar
01Jan20:0021:00Trompete und Orgel - Konzert in der Malteserkirche
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt: Trompete und Orgel Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche,
mehr
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt:
Trompete und Orgel
Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche, ist ein wahrer musikalischer Genuss.
Freddy Staudigl (Trompete) studierte Trompete an der Wiener Universität für Musik und an der Boston University of Music. Er ist Gründungsmitglied des Brass-Ensaembles „Brassissimo Vienna“.
Konzerte in der Malteserkirche 2024
1010 Wien, Kärntnerstraße 37
Beginn: 20 Uhr / Concert starts at 8 pm
Dauer: 1 Stunde / Duration: 1 h
Abendkasse ab 17 Uhr / Box Office from 5 pm
freie Platzwahl / free choice of seats
Preis / Price: EUR 25,–
Nähere Informationen unter www.wienkonzert.at
Termine 2024:
Im Mai 2024: 18.05., 19.05. und 25.05.2024 ab 20:00 Uhr
Im Juli 2024: 06.07., 13.07. und 20.07.2024 ab 20:00 Uhr
Im August 2024: 10.08., 17.08., 24.08. und 31.08.2024 ab 20:00 Uhr
Im September 2024: 21.09. und 28.09.2024 ab 20:00 Uhr
Im Oktober 2024: 05.10. und 12.10.2024 ab 20:00 Uhr
Im Dezember 2024: 22.12., 23.12., 24.12., 26.12., 27.12., 28.12. und 29.12.2024 ab 20:00 Uhr (Christmas Trumpet)
Termine 2024:
Im Jänner 2024: 01.01., 02.01. und 03.01.2025 ab 20:00 Uhr
Zeit
(Mittowch) 20:00 - 21:00
Ort
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
02Jan20:0021:00Trompete und Orgel - Konzert in der Malteserkirche
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt: Trompete und Orgel Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche,
mehr
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt:
Trompete und Orgel
Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche, ist ein wahrer musikalischer Genuss.
Freddy Staudigl (Trompete) studierte Trompete an der Wiener Universität für Musik und an der Boston University of Music. Er ist Gründungsmitglied des Brass-Ensaembles „Brassissimo Vienna“.
Konzerte in der Malteserkirche 2024
1010 Wien, Kärntnerstraße 37
Beginn: 20 Uhr / Concert starts at 8 pm
Dauer: 1 Stunde / Duration: 1 h
Abendkasse ab 17 Uhr / Box Office from 5 pm
freie Platzwahl / free choice of seats
Preis / Price: EUR 25,–
Nähere Informationen unter www.wienkonzert.at
Termine 2024:
Im Mai 2024: 18.05., 19.05. und 25.05.2024 ab 20:00 Uhr
Im Juli 2024: 06.07., 13.07. und 20.07.2024 ab 20:00 Uhr
Im August 2024: 10.08., 17.08., 24.08. und 31.08.2024 ab 20:00 Uhr
Im September 2024: 21.09. und 28.09.2024 ab 20:00 Uhr
Im Oktober 2024: 05.10. und 12.10.2024 ab 20:00 Uhr
Im Dezember 2024: 22.12., 23.12., 24.12., 26.12., 27.12., 28.12. und 29.12.2024 ab 20:00 Uhr (Christmas Trumpet)
Termine 2024:
Im Jänner 2024: 01.01., 02.01. und 03.01.2025 ab 20:00 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:00
Ort
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
03Jan20:0021:00Trompete und Orgel - Konzert in der Malteserkirche
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt: Trompete und Orgel Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche,
mehr
Details
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt:
Trompete und Orgel
Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche, ist ein wahrer musikalischer Genuss.
Freddy Staudigl (Trompete) studierte Trompete an der Wiener Universität für Musik und an der Boston University of Music. Er ist Gründungsmitglied des Brass-Ensaembles „Brassissimo Vienna“.
Konzerte in der Malteserkirche 2024
1010 Wien, Kärntnerstraße 37
Beginn: 20 Uhr / Concert starts at 8 pm
Dauer: 1 Stunde / Duration: 1 h
Abendkasse ab 17 Uhr / Box Office from 5 pm
freie Platzwahl / free choice of seats
Preis / Price: EUR 25,–
Nähere Informationen unter www.wienkonzert.at
Termine 2024:
Im Mai 2024: 18.05., 19.05. und 25.05.2024 ab 20:00 Uhr
Im Juli 2024: 06.07., 13.07. und 20.07.2024 ab 20:00 Uhr
Im August 2024: 10.08., 17.08., 24.08. und 31.08.2024 ab 20:00 Uhr
Im September 2024: 21.09. und 28.09.2024 ab 20:00 Uhr
Im Oktober 2024: 05.10. und 12.10.2024 ab 20:00 Uhr
Im Dezember 2024: 22.12., 23.12., 24.12., 26.12., 27.12., 28.12. und 29.12.2024 ab 20:00 Uhr (Christmas Trumpet)
Termine 2024:
Im Jänner 2024: 01.01., 02.01. und 03.01.2025 ab 20:00 Uhr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:00
Ort
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
Mai
23Mai18:0023:30Lange Nacht der Kirchen 2025
Details
Lange Nacht der Kirchen – 23. Mai 2025 Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir
mehr
Details
Lange Nacht der Kirchen – 23. Mai 2025
Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir freuen uns auf Ihr Kommen in die Malteserkirche, 1010 Wien, Kärntnerstraße 37 zur 21. „Langen Nacht der Kirchen“.
Nützen Sie die Gelegenheit, Neues zu entdecken, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, sich überraschen zu lassen und einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Tradition und Experiment, Gewohntes und Ungewohntes – alles hat hier Platz: die Lange Nacht ist eine Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen. Sie erhalten Einblick, wie sich Kirchen in das gesellschaftliche Leben heute einbringen: soziale und caritative Projekte, Oasen der Sinnsuche, Plattform für den Austausch von Meinungen und Erfahrungen, Visionen einer besseren Welt, ….
Die Lange Nacht der Kirchen möchte zeigen, was Kirche alles ist, und gleichermaßen zur Auseinandersetzung anregen mit den (auch kircheninternen) »heißen Eisen«, die die Menschen beschäftigen und berühren. Das vor allem mit einem selbstkritischen Blick nach innen: Wie und wo kann die Kirche, können christliche und religiöse Gemeinschaften die großen Themen der Zeit mitgestalten?
Hier unser vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten):
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr – Königin der Instrumente
Die Orgel, erbaut im Jahre 1767 von Gottfried Sonnholz (1695-1781) bietet nach einer Generalüberholung vor 10 Jahren ein Hörerlebnis wie zur Entstehungszeit. Der Domorganist von St. Stephan, Mag. Ernst Wally bringt Werke von Georg Muffat, Johann Jakob Froberger und Johann Kaspar Kerll zur Aufführung.
19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Der aus Ö1 bekannte Wissenschaftsjournalist Prof. Martin Haidinger im Gespräch mit dem aus dem Fernsehen bekannten Mag. Johann Philipp Spiegelfeld, Kommandant des Malteser Hospitaldienstes Austria.
20:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Vesper/Abendlob der Kirche, Ansprache „Obsequium pauperum – Sorge um die Armen“ – Segnung/Salbung der Kranken
21:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Heilige Messe mit Predigt – „Verteidigung des Glaubens“ – Zelebrant: Konventualkaplan ad.hon. Mag. Albin Scheuch
22:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Segnung/Salbung der Kranken – Betrachtung „Unsere Herren Kranken“ – „Ich bin der Herr, dein Arzt“ (Ex 15,16)
Zeit
(Freitag) 18:00 - 23:30
Ort
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien