Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Startschuss für den Beirat des Großkanzlers

22/11/2025 


Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers BB

Die erste Sitzung des Beirats der weltweit renommierten Experten fand statt, um die Zusammenarbeit durch Ideen und Projekte anzustoßen

Auf die Bedürfnisse der Ärmsten eingehen, internationale Kooperationen fördern und einen Austausch zwischen Experten und weltweit führenden Unternehmern anregen: Das ist das Ziel des Beirats des Großkanzlers des Malteserordens unter der Leitung von Riccardo Paternò di Montecupo. Dieser ist zum ersten Mal in Rom in der Villa Magistrale zusammengetreten. Die Sitzung war ein Ort des Austauschs und der Reflexion über die globalen Herausforderungen unserer Zeit, die den Malteserorden, die älteste humanitäre Organisation der Welt mit einer fast tausendjährigen Geschichte, direkt betreffen. Der Orden ist heute in über 130 Ländern weltweit tätig, um Armut, Krankheiten, soziale Ausgrenzung sowie die Folgen von Konflikten, Migration und Naturkatastrophen zu bekämpfen.

Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 09
Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 08

Der Beirat des Großkanzlers bringt namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Unternehmertum zusammen und regt den Austausch von Ideen und Vorschlägen an. Auch die Suche nach innovativen Lösungen aus den verschiedenen Bereichen soll dazu beitragen, humanitäre Projekte und Aktivitäten vor Ort umzusetzen.

Zu den Mitgliedern gehören: James Patrick Allison, Professor für Immunologie und Nobelpreisträger für Medizin 2018; David Beasley, ehemaliger Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen, in dessen Vertretung er den Friedensnobelpreis 2020 entgegennahm; Stefano Buono, Gründer und Geschäftsführer von Newcleo; Paul Desmarais Jr, Präsident der Power Corporation of Canada; Tan Sri Anthony Francis Fernandes, Geschäftsführer von Capital A; Pasquale Ferrara, ehemaliger Generaldirektor für politische Angelegenheiten des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit; Manfredi Lefebvre d’Ovidio, Präsident der Heritage Group; Andrónico Luksic Lederer, Präsident von Antofagasta PLC und Direktor von Quiñenco S.A. und Compañía de Minas Buenaventura S.A.A.; Romain Peugeot, Vorstandsmitglied von Etablissements Peugeot Frères, geschäftsführender Gesellschafter von EIM Capital und RAX Printing Ltd; Paola Severino Di Benedetto, Präsidentin der Luiss School of Law und der Scuola Nazionale dell’Amministrazione Pubblica; Giovanni Tria, Honorarprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Rom Tor Vergata und Präsident der Fondazione Enea Tech and Biomedical; Pierfrancesco Vago, Vorstandsvorsitzender von MSC Cruises S.A.; Joerg Wolle, Präsident von Kuehne und Nagel International AG.

Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 02
Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 06

„In der ersten Sitzung haben wir den Mitgliedern des Beirats das Erbe unserer tausendjährigen Geschichte vorgestellt. Dieses Erbe müssen wir bewahren und durch unsere hospitalitäre Berufung, die uns dazu aufruft, in verschiedenen Teilen der Welt tätig zu werden, weiterführen“, sagte Großkanzler Riccardo Paternò di Montecupo. „Angesichts der dringenden und komplexen Herausforderungen des dritten Jahrtausends sind wir uns bewusst, dass wir unsere Kompetenzen weiterentwickeln, unsere Initiativen immer effizienter gestalten und neue Antworten auf neue Bedürfnisse finden müssen. Der Rückgriff auf Technologien und wissenschaftliche Entdeckungen aller Zeiten war schon immer der grundlegende Ansatz des Malteserordens. Ich bin zuversichtlich, dass diese Initiative ein neues, wichtiges Kapitel in unserer Geschichte einläuten wird.“

Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 03
Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 01
Malteserorden Rom Beirat des Grosskanzlers 04

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X