Madagaskar, Mutter-Kind-Hilfe für benachteiligte Frauen und Kinder
Die Zusammenarbeit zwischen den madagassischen Institutionen und dem Orden, dessen humanitäre Hilfe in einem Kontext hoher und wachsender Armut tief in dem Land verwurzelt ist, zu stärken. Dies ist das Ziel des Besuchs des Großkomturs des Souveränen Malteserordens, Fra‘ Emmanuel Rousseau, in der Republik Madagaskar, der vom 17. bis 19. November 2025 stattfand. Der Malteserorden hat 1990 diplomatische Beziehungen zu Madagaskar aufgenommen und ist seit Jahrzehnten mit Gesundheits- und Sozialinitiativen in dem Land aktiv. Das Flaggschiff des Ordens, das vom Ordre de Malte France (OMF) verwaltet wird, ist die 1999 eröffnete Sainte-Fleur-Klinik, eine Entbindungsklinik innerhalb des Universitätsklinikums von Antananarivo. Fra‘ Emmanuel Rousseau besuchte die Neonatologie-Abteilung, um sich ein Bild von der Arbeit der lokalen Teams bei der Versorgung von Frühgeborenen zu machen. Außerdem besuchte er das Gesundheitszentrum Ambodirano in einem der ärmsten Viertel von Antananarivo, das von den Petites Sœurs de l’Evangile betrieben wird. Der Ordre de Malte France betreibt ein Gesundheitsprogramm, an dem 14 Partnergesundheitszentren beteiligt sind. Das Programm – zu dem auch das Gesundheitszentrum Ambodirano gehört – soll den Zugang zu Mutter-Kind-Versorgung in den ärmsten Regionen des Landes verbessern. Momente tiefer Spiritualität und Dienstbarkeit, die das Charisma des Ordens (Tuitio Fidei et Obsequium Pauperum) verdeutlichten, waren die Heilige Messe während dieses Besuchs und die Verteilung von Mahlzeiten an bedürftige Schüler in Begleitung der Schwestern der Gemeinschaft. Der Orden unterstützt zudem ein von den Schwestern von St. Joseph von Cluny geleitetes Zentrum für Leprakranke in Fianarantsoa. Der Fokus der Ordensarbeit liegt auf der Mutter-Kind-Betreuung. In diesem Zusammenhang wurde ein Programm zur Bekämpfung von Geburtsfisteln entwickelt. Im Jahr 2024 profitierten 41 Frauen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) von wiederherstellenden, chirurgischen Eingriffen. Während seines Aufenthalts besuchte der Großkomtur in Begleitung der Kuratorin des Komplexes den Palazzo Rova. Außerdem traf er den Minister für Kommunikation und Kultur, Gascar Fenosoa Mandrindrarivony, und besuchte das Nationalarchiv.
In diesen Tagen besuchte der Großkomtur die Aktivitäten des Ordre de Malte France in der Region







