Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Der Großhospitalier traf sich mit der Stiftung Holy Family Hospital

03/10/2025 


Der Großhospitalier Josef Blotz nahm am vergangenen Wochenende in Washington, D.C., an den jährlichen Investiturfeierlichkeiten der Bundesassoziation teil. Bei einem Empfang, zu dem Botschafter Michele und Jim Bowe geladen hatten, begegnete er der Stiftung des Holy Family Hospitals in Bethlehem. Die Veranstaltung würdigte den Besuch des Großhospitaliers und brachte lokale Vorstandsmitglieder der Stiftung, Funktionäre der Bundesassoziation und Spender zusammen, um über die jüngsten Aktivitäten der Stiftung zu berichten.

Die 1997 gegründete Stiftung unterstützt die inspirierende Arbeit des Holy Family Hospitals in Bethlehem, das nur 1.500 Schritte vom Geburtsort Christi entfernt liegt. Das katholische Lehrkrankenhaus des Malteserordens ist ein hochmodernes Zentrum für Geburtshilfe und neonatologische Intensivpflege und steht Frauen, Säuglingen und Kindern im gesamten Heiligen Land zur Verfügung.

Es ist ein Leuchtturm der Hoffnung für arme und gefährdete Familien in der Region Bethlehem, den umliegenden Wüstendörfern und Flüchtlingslagern.
Seit seiner Wahl zu Beginn dieses Jahres hat der Großhospitalier das Holy Family Hospital bereits dreimal besucht und es dabei als Kronjuwel des Ordens gewürdigt. Bei der Veranstaltung skizzierte er die Erfolge und laufenden Pläne, um beste Praktiken und eine hochwertige Versorgung für Mütter und Babys in Bethlehem sicherzustellen.

Malteserorden Rom Grosshospitalier Holy Family Hospital 01

Bei der Beschreibung seiner Besuche in Palästina und Israel konzentrierte er sich sowohl auf die historischen als auch auf die gegenwärtigen Aktivitäten des Ordens in der Region. Er hob insbesondere das Kooperationsprojekt mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem hervor, das in Gaza-Stadt Lebensmittel, Hilfsgüter und medizinische Versorgung bereitstellt. Dieses Projekt ist für die christliche Gemeinschaft und ihre muslimischen Nachbarn in der Umgebung eine wichtige Lebensader.

Botschafter Bowe wies darauf hin, dass sich in den letzten Jahren acht Assoziationen des Malteserordens aus aller Welt – darunter Australien, Malta, Großbritannien, Hongkong, Spanien sowie die Bundes-, West- und Amerikanische Assoziation – mit der Stiftung zusammengeschlossen haben, um unter schwierigen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen Leben, Frieden und Hoffnung zu bringen und die Spendenziele zu erreichen. Nur 1.500 Schritte vom Geburtsort Christi entfernt arbeiten die Mitglieder des Malteserordens gemeinsam daran, den Familien in Bethlehem Hoffnung zu bringen.

Seit 2012 hat die Stiftung über 28 Millionen Dollar für Operationen, Ausrüstung, Bauvorhaben und Sonderprojekte an das Krankenhaus gespendet und ihre Spendenziele dabei stets übertroffen. Dadurch wurde eine bessere Versorgung der Familien in Bethlehem ermöglicht.

Botschafter Bowe versicherte den Gästen, dass die Stiftung, sobald es die Umstände erlauben, eine Dankeswallfahrt organisieren werde, um in das Land zurückzukehren, in dem der Orden gegründet wurde, und um den Geburtsort der Hoffnung zu besuchen. Diese Pilgerreise wird den Mitgliedern des Ordens Gelegenheit bieten, gemeinsam zu beten und zu dienen. Vor allem werden sie den Mitarbeitern des Krankenhauses für ihren Einsatz und ihre Opferbereitschaft danken. Diese zeigen sie, indem sie trotz der aktuellen Abwanderungsbewegung in Bethlehem bleiben. Sie bleiben, um zu dienen und ihre Arbeit unter den Stimmlosen und Vergessenen fortzusetzen.

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X