Anmeldefinale: Nur noch wenige Wochen bis zum Kinderhilfelauf am 28. September 2025 in Amstetten!
Amstetten, 16. September 2025 – Der Verein Heilsport-Team und die Malteser Kinderhilfe laden auch heuer wieder zum traditionellen Kinderhilfelauf ein. Am 28. September 2025 wird das Amstettner Umdasch Stadion zur Laufarena, wo sich Start und Ziel der Bewerbe befinden. Laufbegeisterte sollten sich beeilen: Die Anmeldefrist läuft nur noch wenige Wochen! Durch die Anmeldung werden die lebensverkürzend erkrankten Kinder des Hilde Umdasch Hauses der Malteser Kinderhilfe unterstützt. Besonders attraktiv ist der Kinderhilfelauf 2025 durch eine sportliche Premiere: Im Zuge des Laufs werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßenlauf ausgetragen. Damit treffen gelebte Solidarität für lebensverkürzend erkrankte Kinder und sportliche Höchstleistungen aufeinander – ein Ereignis, das Sport- und Charity-Herzen gleichermaßen höherschlagen lässt. „Der Kinderhilfelauf verbindet seit Jahren sportliche Begeisterung mit einem starken Zeichen für Kinder, die unsere Unterstützung brauchen. Dass wir diesmal zusätzlich die Staatsmeisterschaften im Straßenlauf austragen dürfen, ist eine große Ehre und macht die Veranstaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch spannender“, betont der Initiator des Kinderhilfelaufs, Diplom-Sportlehrer Reinhard Gruber vom Verein Heilsport-Team. Der Reinerlös des Laufs kommt direkt der Arbeit der Malteser Kinderhilfe zugute, die das Hilde Umdasch Haus in Amstetten betreibt. Alle, ob Hobbyläufer, Spitzensportler, oder ganze Familien, tragen durch die Teilnahme am Lauf dazu bei, unheilbar erkrankten Kindern in schwierigen Lebenssituationen die notwendige Unterstützung zu bieten. Auch regionale Partner unterstützen den Lauf: Der Sozialdienst Mostviertel sowie die Berufswiedereinsteiger-Initiative Transjob haben die Pokale und Teilnehmer-Medaillen hergestellt. Damit möglichst viele Laufbegeisterte teilnehmen können, finden zusätzlich zur Staatsmeisterschaft Bewerbe in zahlreichen Lauf- und Walking-Kategorien für jedes Alter und jede Leistungsstufe statt. Anmeldungen sind bis unmittelbar vor den Bewerben online oder direkt im Stadion möglich. Anmeldemöglichkeit auf www.kinderhilfelauf.at Rückfragen und Kontakt Für weitere Informationen und für Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an: Jochen Ressel | Leiter Kommunikation Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden, entstanden in Jerusalem in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, ist ein primäres Völkerrechtssubjekt und ein katholischer, religiöser Laienorden. Seine Aufgabe ist es, den Glauben zu bezeugen und den Armen und Kranken zu dienen. Heute ist der Malteserorden vor allem im Bereich der sozial-medizinischen und humanitären Hilfe tätig und in über 120 Ländern präsent. Gemeinsam mit 13.500 Mitgliedern arbeiten 100.000 Freiwillige, die von rund 52.000 Ärzten, Pflegepersonen, diplomierten Pflegekräften und Sanitätern unterstützt werden. Der Orden betreibt Krankenhäuser, medizinische Zentren, Ambulanzen, Einrichtungen für ältere und behinderte Menschen, Zentren für unheilbar Kranke sowie soziale und psychologische Betreuungsprojekte für Migranten und Flüchtlinge. Malteser International, das weltweit tätige Hilfswerk des Malteserordens, leistet Nothilfe bei Naturkatastrophen und in Kriegssituationen. In der Ukraine ist der Orden derzeit an über 70 Orten sowie in den Nachbarländern tätig. Im Nahen Osten unterstützt er die von den Konflikten Betroffenen, insbesondere im Libanon und im Gazastreifen (in Zusammenarbeit mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem), und betreibt das einzige Krankenhaus mit einer Neugeborenen-Intensivstation in Bethlehem. Das italienische Ambulanzkorps des Malteserordens beteiligt sich an Rettungsaktionen für Migranten im Mittelmeer. Der Malteserorden ist neutral, unparteiisch und unpolitisch. Er unterhält diplomatische Beziehungen zu 115 Staaten, offizielle Beziehungen zu fünf weiteren Staaten und Botschafterbeziehungen zur Europäischen Union. Er hat ständigen Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen und ist in den wichtigsten internationalen Organisationen vertreten. Seit 1834 hat die Regierung des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens ihren Sitz in Rom. Fra‘ John Dunlap ist der 81. Großmeister. www.orderofmalta.int/deHeuer mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßenlauf
Das Motto: Laufend helfen!
Souveräner Malteser-Ritter-Orden – Großpriorat von Österreich
jochen.ressel@malteser.at | +43 664 11 88 561 | www.malteserorden.at