Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Welttag der humanitären Hilfe: Der Malteserorden im Dienste der Schwächsten

18/08/2025 


Malteserorden Rom Welttag der humanitären Hilfe BB

Kriege, Klimakatastrophen, Hungersnöte, Zwangsmigration. Angesichts einer immer komplexer werdenden globalen Lage bleibt humanitäre Hilfe für Millionen von Menschen ein Rettungsanker. Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe macht der Malteserorden auf die lebenswichtige Bedeutung einer schnellen, koordinierten und menschenwürdigen Reaktion auf Krisen aufmerksam, von denen die schwächsten Bevölkerungsgruppen immer wieder betroffen sind.

Im Jahr 2024 hat der Malteserorden durch seine verschiedenen nationalen Assoziationen und internationalen Einrichtungen für mehr als 7 Millionen Menschen medizinische Versorgung, psychologische Betreuung, Nahrungsmittelhilfe und Zugang zu Trinkwasser organisiert. Dieses Engagement bestätigt die jahrtausendealte Mission des Ordens, den Leidenden ohne Unterschied ihrer Herkunft, Religion oder sozialen Stellung beizustehen.

Malteserorden Rom Welttag der humanitären Hilfe 05
Fotocredit: Maki Galimberti
Malteserorden Rom Welttag der humanitären Hilfe 02

Malteser International, die internationale Hilfsorganisation des Malteserordens, hat 152 Projekte in 36 Ländern durchgeführt und damit 7,2 Millionen Menschen erreicht, wobei weltweit rund 74,5 Millionen Euro investiert wurden. Der Gesundheitsbereich bleibt der Schwerpunkt der Hilfsmaßnahmen: 4,8 Millionen Menschen erhielten medizinische Versorgung, 663 Gesundheitseinrichtungen wurden unterstützt und 51.000 unterernährte Kinder unter fünf Jahren erhielten lebensrettende Nahrungsmittel. Diese Daten gehen aus dem im Juli veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2024 hervor.

Auch Ordre de Malte France, die nationale Assoziation des Malteserordens in Frankreich, hat dank der unermüdlichen Arbeit von rund 14.000 Freiwilligen in über 100 Delegationen ihre humanitäre Arbeit in 33 Ländern weiter verstärkt. Im Jahr 2024 wurden 700.000 Menschen unterstützt, darunter 1.400 Patienten, die in den Gesundheitseinrichtungen aufgenommen wurden, und 250.000 Patienten, die in den internationalen Kliniken und Krankenhäusern behandelt wurden. Lesen Sie hier den Tätigkeitsbereicht 2024 von Ordre de Malte France.

Malteserorden Rom Welttag der humanitären Hilfe 01
Malteserorden Rom Welttag der humanitären Hilfe 04

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X