Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Libanon: Malteser eröffnen Gesundheitseinrichtung

04/04/2022 


Malteser International Libanon Gesundheitseinrichtung BB
Das neues Gesundheitszentrum in Beirut kann täglich 500 Patientinnen und Patienten versorgen, zuvor waren es 80. Die Renovierung dauert etwas mehr als ein Jahr. Quellenangabe (Credit):LAKM/Malteser International

Presse-Information

31. März 2022

Libanon: Malteser eröffnen Gesundheitseinrichtung

Beirut. In Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Carsten Körber, des libanesischen Gesundheitsministers Firas Abiad und des Präsidenten des deutschen Malteserordens, Erich Prinz von Lobkowicz, wird am Freitag, 1. April 2022, ein Gesundheitszentrum am Stadtrand von Beirut eröffnet. Während eines Jahres wurde die Einrichtung renoviert und vergrößert. Rund 500 Patientinnen und Patienten können nun täglich versorgt werden. Finanziert wurde der Ausbau durch Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Malteser International Libanon Gesundheitseinrichtung 01
Das neues Gesundheitszentrum in Beirut kann täglich 500 Patientinnen und Patienten versorgen, zuvor waren es 80. Die Renovierung dauert etwas mehr als ein Jahr. Quellenangabe (Credit):LAKM/Malteser International
Malteser International Libanon Gesundheitseinrichtung 03
Das neues Gesundheitszentrum in Beirut kann täglich 500 Patientinnen und Patienten versorgen, zuvor waren es 80. Die Renovierung dauert etwas mehr als ein Jahr. Quellenangabe (Credit):LAKM/Malteser International

„Die Armut im Libanon hat in den vergangenen zwei Jahren extrem zugenommen. Rund 75 Prozent der Bevölkerung leben mittlerweile in Armut. Die Gründe dafür sind multiple Krisen, die aufeinandertreffen. Der Krieg in der Ukraine, der nun auch noch zu steigenden Preisen für Weizen führt, verschärft die Situation einmal mehr. Das staatliche Gesundheitssystem ist mittlerweile nahezu zusammengebrochen. Viele Menschen können sich eine Behandlung beim Arzt nicht mehr leisten. In der vergrößerten Gesundheitseinrichtung können wir die Behandlungen zu einem überwiegenden Teil kostenfrei anbieten, um die bedürftigen Menschen auf einem hohen Niveau medizinisch zu versorgen und das libanesische Gesundheitssystem so stärken“, sagt Clemens Graf von Mirbach-Harff, Generalsekretär von Malteser International.

Im renovierten und vergrößerten Gesundheitszentrum werden alle medizinischen Fachgebiete abgedeckt und kostenlos oder gegen eine symbolische Gebühr angeboten. Darüber hinaus umfasst das Zentrum ein zentrales Lager, über das Medikamente an die verschiedenen Gesundheitseinrichtungen (stationär oder mobil) des Malteserordens verteilt werden.

Der Neubau des Gesundheitszentrums ist Teil eines umfassenden Projektes von Malteser International, mit dem langfristigen Ziel, die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu stärken sowie den allgemeinen Gesundheitszustand der Menschen zu verbessern.

Eckdaten der Eröffnungsveranstaltung:

  • Die Einweihungszeremonie des St. John Baptist Centers in Ain El Remmaneh (Großraum Beirut) findet am 1. April 2022 um 15 Uhr statt.
  • Anwesend werden der libanesische Gesundheitsminister Firas Abiad, die Bundestagsabgeordneten Carsten Körber und Paul Ziemiak, der Präsident des deutschen Malteserordens Erich Prinz von Lobkowicz und der Generalsekretär von Malteser International, Clemens Graf von Mirbach-Harff, sein.

 

Achtung Redaktion:

Clemens Graf von Mirbach-Harff, Generalsekretär von Malteser International, steht für Interviews und O-Töne in Beirut zur Verfügung.
Vermittlung: Louisa Strachwitz, Beirut, Tel +49 175 1908247, louisa.strachwitz@malteser-international.org

Malteser International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe. Die Organisation leistet in rund 100 Projekten in 30 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung. Die christlichen Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere Informationen: www.malteser-international.org

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X