Schicksalsschlag

SCHICKSALSSCHLAG DER WEG ZURÜCK IST KEIN SPAZIERGANG
Mein Leben in deiner Hand. Ein Buch über Resilienz, Mut und familiären Zusammenhalt und die entscheidende Funktion von Vorsorgevollmachten.
Von Annunziata Gräfin Hoensbroech
„Von diesem Moment an war nichts mehr, wie es war“ schreibt Annunziata Hoensbroech. Wenn man als Angehöriger aus heiterem Himmel vom Schicksal getroffen wird, gibt es kein Erwachen aus dem Albtraum. Man ist nicht im falschen Film, es ist der Film, den das Leben einem zumutet. Nichts ist berechenbar. Wie man solch eine existenzielle Krise bewältigt, wie man Mut und Hoffnung bewahrt, widerständig bleibt und seinen Humor behält, darüber gibt dieses Buch einer couragierten Mutter Auskunft. Aber es zeigt auch, was man zeitig tun muss, damit man nicht völlig hilflos dem Schicksal ausgeliefert ist.
Im besten Sinne widerständig bleiben
Auf 200 packenden Seiten begleitet der Leser Caspar, einen jungen Studenten aus Barcelona, auf seinem Weg. Mit der Autorin gemeinsam erfahren Sie von Caspars Unfall, den verheerenden Diagnosen der Ärzte. Das rasche Erzähltempo nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Tage der Lebensgefahr, durch viele Krankenstationen bis hin zu seiner völligen Genesung. Das Buch zeigt Strategien und beschreibt eine innere Haltung die auf Mut, Tatkraft und Gottvertrauen aufbaut. Nicht kapitulieren, eigene Ressourcen erkennen und mobilisieren, und dem Mut der eigenen Intuition zu folgen, sind der rote Faden, der sich durch die Geschichte von Caspars Rehabilitation hindurchzieht.
Ein Liebesbeweis der besonderen Art
Dieses Buch geht jeden etwas an. Jeder ist betroffen. Entweder als Patient oder als Angehöriger eines Patienten. Wenn wir nicht für uns selbst sorgen können, dann sollte es ein uns besonders nahestehender Mensch tun können. Dies ist nicht nur für die Älteren unter uns wichMein Leben in deiner Hand. Ein Buch über Resilienz, Mut und familiären Zusammenhalt und die entscheidende Funktion von Vorsorgevollmachten. Von Annunziata Gräfin Hoensbroech SCHICKSALSSCHLAG DER WEG ZURÜCK IST KEIN SPAZIERGANG tig, sondern gerade auch für unsere jungen oder erwachsenen Kinder. Jeden kann ein Schicksalsschlag treffen. Dann nicht helfen zu können, ist ein doppelt schweres Unglück. Die Erteilung einer Vorsorgevollmacht ist hingegen Ausdruck höchsten Vertrauens, ein Liebesbeweis besonderer Art und die beste persönliche Absicherung! Im Anhang des Buches befinden sich Beispiel für Vorsorgevollmachten. Bitte beachten Sie auch dazu die Homepage der Autorin www.hoensbroech.com mit juristischen Hintergründen.
Annunziata von Hoensbroech: „Schicksalsschlag – Der Weg zurück ist kein Spaziergang“, 207 Seiten, ISBN 978-3-451-60082-1, 18,60 Euro, zu beziehen beim Verlag Herder www.herder.de
Dieses Buch haben wir in unserer Zeitung „Die Malteser“ – Ausgabe 2020/4 – vorgestellt!