3. November – Heiliger Hubertus
Der Heilige Hubertus ist der Schutzpatron aller Tiere im Wald und auch der Jäger. Er ist bekannt durch die Legende mit dem Hirschen im Wald, die seit dem 15. Jahrhundert geläufig ist. Hubertus wurde 655 n.Chr. als Sohn eines Herzogs aus Toulouse geboren. Er wurde 708 Bischof von Maastricht und verlegte seinen Sitz später nach Lüttich. Hubertus widmete sein Leben der christlichen Missionierung von Menschen, die in den Ardennen lebten. Er bemühte sich im 7. Jahrhundert n. Chr. den damals dort vorherrschenden heidnischen Dianenkult durch christliche Bräuche zu ersetzen. Hubertus starb 727 n. Chr. und wurde in der Kathedrale St. Peter zu Lüttich beigesetzt. Sehr bald verehrten ihn die Einwohner seiner Diözese wie einen Heiligen. Am 3. November 743 fand die feierliche „Erhebung“ seiner Gebeine statt, um sie oberirdisch vor dem Hauptaltar zu bestatten. Dieser Akt war bis ins 10. Jahrhundert einer Heiligsprechung gleich zu werten, deshalb feiern wir bis heute den Hubertustag am 3. November. Weithin bekannt ist die romantisch anmutende Waldlegende des Hubertus, bei der er dem Hirschen mit dem Kreuz im Geweih begegnet: „ALS EINST HUBERT AN EINEM KARFREITAG MIT SEINEM LAUTEN TROSS ZUR JAGD ZOG, WARNTE MAN IHN UND FLEHTE IHN DRINGEND AN, DEN ERNSTEN TODESTAG DES HERRN NICHT ZU ENTWEIHEN. ER SCHIEN VON DER LIEBEVOLLEN WARNUNG GERÜHRT, DENNOCH SIEGTE DIE JAGDLUST. MIT SEINEM ZAHLREICHEN GEFOLGE SPRENGTE ER DURCH WALD UND BUSCH, DURCH WIESEN UND GRÜNDE UND VERFOLGTE EINEN PRÄCHTIGEN HIRSCHEN. ALS ER DEMSELBEN NAHE KAM UND SCHON DEN BOLZEN NACH DEM TIERE ABDRÜCKEN WOLLTE, BLEIBT DASSELBE PLÖTZLICH STEHEN, WENDET SICH NACH DEM JÄGER, UND MITTEN IN SEINEM GEWEIH ERSCHEINT EIN STRAHLENDES KREUZ. EINE KLAGENDE STIMME ERTÖNT: ‚HUBERTUS, ICH ERLÖSTE DICH UND DENNOCH VERFOLGST DU MICH!‘ HUBERT ERBEBTE, WARF SEIN GESCHOSS VON SICH UND FLEHTE INNIG ZU GOTT UM ERBARMEN. DARAUF BAUTE ER SICH EINE HÜTTE AUS BAUMZWEIGEN UND SCHILF UND FÜHRTE, VON DER WELT GESCHIEDEN, IN STILLER WALDEINSAMKEIT EIN BUSSFERTIGES, ABGETÖTETES LEBEN.“