
Ein Duo der Spitzenklasse. Ein musikalisches Feuerwerk mit georgischen Wurzeln. Flöte und Klavier vom Feinsten: das sind der Flötist Temo Kharshiladze und die Pianistin Ketevan Sepashvili. Gemeinsam mit Moderatorin Ursula Magnes, Musikchefin von radio klassik Stephansdom, stellen sie ihr Tun in den Dienst der guten Sache. Hilfe und Rückhalt für Mitmenschen, die es brauchen.
BENEFIZKONZERT „Gemeinschaft leben“
17. September 2020, 19:30 Uhr im Musikverein – Brahms-Saal, 1010 Wien, Musikvereinsplatz 1
Künstler:
Pianistin Ketevan Sepashvili und Flötist Temo Kharshiladze
Moderatorin:
Ursula Magnes
Veranstalter: Souveräner Malteser-Ritter-Orden
Kartenverkauf:
Online über den Musikverein: www.musikverein.at
(In diesem Fall wird eine geringe Bearbeitungsgebühr verrechnet und es kommt nicht der ganze Kartenpreis dem Projekt zu Gute.)
Per Überweisung:
IBAN: AT71 1100 0005 2288 8700, BIC: BKAUATWWXXX
(Im Verwendungszweck bitte die Kategorie und die Kartenanzahl anführen! Ebenso auch den Vor- und Nachnamen und eine Telefonnummer/Mailadresse). Bitte senden Sie uns auf jeden Fall vorab ein Mail an benefizkonzert@malteser.at mit Ihren Daten (Vor- und Nachname, Telefonnummer, Kartenanzahl und Kategorie), damit wir Ihre Zahlung auch zuweisen können. Vielen Dank!
Sobald die Zahlung eingelangt ist und die Karten bei uns in der Ordenskanzlei – 1010 Wien, Johannesgasse 2/2/21 – bereit liegen, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Ticketbestellungen und Informationen bitte unter benefizkonzert@malteser.at!
Der Reinerlös kommt der Errichtung des MALTESER Ordenshauses zugute – Gemeinschaft leben. Für ein würdevolles Leben im Alter – www.ordenshaus.at
Kartenpreise und Kategorien
Kategorie 1 bis 4: EUR 65,–
Kategorie 5 bis 6: EUR 35,–
Kategorie 7: EUR 15,–
Kategorie 8 (ohne Sicht): EUR 10,–
Babyelefanten-Tickets

BABYELEFANTEN Tickets für alle die das Benefizkonzert am 17. September nicht besuchen können, aber die MALTESER unterstützen wollen?
Dafür schon vorweg ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott!
Es gibt noch Karten im Vorverkauf. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit Babyelefantenkarten zu erwerben. Das sind jene Sitzplätze, die aufgrund des reduzierten Saalplanes nicht verkauft werden dürfen, da diese, um den Abstand zu wahren, frei gehalten werden müssen.
Wenn es Ihnen nicht möglich ist das Benefizkonzert am 17. September zu besuchen, Sie aber die MALTESER Sozialprojekte unterstützen wollen, wir haben noch Babyelefanten Tickets im Verkauf.
Babyelefantentickets – Spendenkonto: AT71 1100 0005 2288 8700, BIC: BKAUATWWXXX
Bitte den Verwendungszweck „Babyelefantenkarte“ angeben.
Die Karten sind für 10, 15, 35 und 65 Euro erhältlich. Diesbezügliche Mails bitte an benefizkonzert@malteser.at
Programm
Carl Reinecke (1824-1910)
„Undine“ Sonate für Flöte und Klavier op. 167
- Allegro
- Intermezzo: Allegro vivace – Più lento, quasi andante
- Andante tranquillo
- Finale: Allegro molto agitato ed appassionato, quasi presto
Sergej Prokofjew (1891-1953)
Sonate für Flöte und Klavier op. 94
- Moderato
- Scherzo
- Andante
- Allegro con brio
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate in h-Moll BWV 1030
- Andante
- Largo e dolce
- Presto
- Allegro
Programmheft
Ein lieber Gruß der beiden Künstler des MALTESER Benefizkonzertes am 17. Sepember 2020 aus dem Homeoffice.
Die Künstler freuen sich auf zahlreiche Gäste!
Download Plakat und Kärtchen A6
Veranstaltungsfotos
Veranstaltungen werden von den Maltesern fotografisch und manchmal auch durch Filmmitschnitte dokumentiert. Dies dient der Berichterstattung und Information über die Veranstaltung wie auch der Dokumentation.
Die Fotos werden in der Bilddatenbank der Malteser in Österreich aufbewahrt. Ausgewählte Fotos werden auf der Website, in Social Media Kanälen und dem Magazin der Malteser veröffentlicht. Auf konkrete Anfrage werden Fotos auch an Dritte ( Medien, Sponsoren, Kooperationspartner, Veranstaltungsteilnehmer) zur sorgfältigen Verwendung weitergegeben.