Erste Ehrenamtsmesse in Graz
Am 13. Juni 2018 öffnete das Grazer Meerscheinschlössl Tür und Tor für die erste Ehrenamtsmesse der Universität Graz. Studierende, AbsolventInnen sowie alle Interessierten konnten von 17 bis 20 Uhr mit einer Vielzahl an Einrichtungen persönliche Kontakte knüpfen und somit ein Ticket für ihr zukünftiges Engagement lösen. Ein bunter Branchenmix, der sich sehen lässt Über 30 Aussteller boten für die BesucherInnen eine große Bandbreite an Möglichkeiten ehrenamtlich aktiv zu werden: vom Sozialwesen bis zum Naturschutz, von internationalen Hilfsorganisationen bis zu Bildungsinitiativen. „Neben Ausstellern wie dem MALTESER Hospitaldienst Austria, der Caritas Graz-Seckau, SOS-Kinderdorf, dem Alpenverein oder dem Roten Kreuz trafen die TeilnehmerInnen auch auf rechtliche Beratung und die Ehrenamtsbörse der Stadt Graz.“, so Tanja Baumgartner, Organisatorin der Veranstaltung. Federführend initiiert wurde dieses Projekt seitens alumni UNI graz und Uni Career Center, denen ehrenamtliches Engagement auch in ihrer täglichen Arbeit mit Studierenden und AbsolventInnen als zunehmend wichtiger Bestandteil begegnet. Ehrenamtliches Engagement gewinnt an Bedeutung Dass aktive Freizeitgestaltung, noch dazu im Einsatz für andere, nicht nur zunimmt, sondern auch einen besonderen Mehrwert bietet, kann Sigrid Maxl-Studler, Leiterin des Uni Career Centers, bestätigen: „Neben der Erweiterung des persönlichen Horizonts und individueller Fähigkeiten stellt ehrenamtliches Engagement einen großen Mehrwert für den beruflichen Werdegang dar“, und ergänzt, „im Bewerbungsprozess kann dies ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen sein.“ In erster Linie ist freiwillige Arbeit aber vor allem eines: eine sinnstiftende Bereicherung für alle Beteiligten. Ein Einsatzgebiet bietet auch die Universität Graz, in dem sie bei einem Berufseinstiegs-Mentoringprogramm erfahrene AbsolventInnen als MentorInnen mit Studierenden vernetzt. Ein guter Zweck braucht einen schönen Rahmen Wer sich dieses Event nicht entgehen lassen möchte, den erwarten im Grazer Meerscheinschlössl nicht nur vielfältige Einsatzmöglichkeiten und nachhaltige Gespräche, sondern auch Cold Brew Kaffee und Eis-Gutscheine – solange der Vorrat reicht.