Privatbesuch des Großmeisters im Waldbetrieb
Zusammen mit dem Präsidenten der Royal Forest Society, Sir Jack Whitaker, und dem High Sheriff von New Yorkshire, Thomas P. Ramsden, konnte sich Seine Hoheit und Eminenz ein gutes Bild über die seit Jahrzehnten durch den Orden so erfolgreich betriebene naturnahe Waldwirtschaft machen.Oberforstmeister Dipl.-Ing. Clemens Spörk, dessen Großvater und Vater schon den Ordensbesitz dahingehend ausgerichtet und betreut haben, und die jeweiligen Revierleiter Ing. Hannes Zmugg und Ing. Günter Petrovitz führten die hohen Gäste kompetent und versiert durch den Betrieb. Insbesondere die sichtbar gute Waldsubstanz und Vitalität der Wälder sowie die, bei gleichzeitiger Erhaltung der biologischen Vielfalt von Waldökosystemen, deutliche Stärkung der Wirtschaftsleistung des Waldes machten großen Eindruck. Ein Besuch des Schlosses Stainz, des Jagdmuseums des Joanneums und der Sonderausstellung „Geheimnis Holz“ rundeten das Programm ab.
Die Wälder des Malteser Waldbetriebes sind auch Basis für die Erhaltung und den Fortbestand des Ordens in Österreich und dienen so auch der karitativen Zielsetzung des Eigentümers.