Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

16. Oktober – Welternährungstag

15/10/2025 


Der Welternährungstag oder Welthungertag findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leiden. Der 16. Oktober wurde als Tag ausgewählt, weil am 16. Oktober 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite Ernährung sicherzustellen, als Sonderorganisation der UNO gegründet wurde.

Der Welternährungstag wurde erstmals 1979 durchgeführt. Seither findet er jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt. Neben offiziellen Kongressen an diesem Tag, die sich mit den Themen Welthunger und Welternährung auseinandersetzen, nutzen oft auch NGOs den Welternährungstag, um auf das weltweite Hungerproblem aufmerksam zu machen.

Mit dem Ausdruck Welthunger wird die Situation beschrieben, dass hunderte Millionen Menschen in der Welt hungern. Die Zahl der hungernden Menschen ist in den letzten Jahren leicht gefallen, steigt jedoch langsamer als die Bevölkerung an: 2020 waren es etwa 690 Millionen und nunmehr 673 Millionen Menschen. Das ist etwa jeder zwölte Mensch auf der Erde. Jedes Jahr sterben etwa 9 Millionen Menschen an Hunger, was einem Todesfall alle 3,5 Sekunden entspricht.

Die meisten Hungernden leben in Asien und der Pazifikregion (320 Millionen), gefolgt von Afrika südlich der Sahara (306 Millionen).

Malteser International, das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe, ist in vielen Krisengebieten der Welt, darunter Südsudan, Kenia, DR Kongo, Kambodscha, Afghanistan und Syrien, unterwegs, um vor Ort humanitäre Nothilfe zu leisten. Mit ihrer Arbeit und dem Einsatz lokaler Partner kämpft Malteser International gegen den Hunger. Mehr Informationen über Malteser International finden Sie hier.

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X