Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Jetzt anmelden zum Amstettner Kinderhilfelauf

15/07/2025 


Jetzt anmelden: Der Amstettner Kinderhilfelauf wird heuer durch die Staatsmeisterschaften ergänzt!

Amstetten, 15. Juli 2025 – Die Anmeldung zum Lauf-Highlight am 28. September 2025 in Amstetten ist dieses Jahr besonders attraktiv: Im Rahmen des Kinderhilfelaufs zu Gunsten des Hilde Umdasch Hauses der Malteser Kinderhilfe werden auch die Staatsmeisterschaften im 10-km-Straßenlauf aufgetragen! Ab sofort sind Anmeldungen für den Kinderhilfelauf möglich.

„Die österreichische Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf bildet heuer den krönenden Abschluss des Kinderhilfelaufs. Dieses prestigeträchtige Ereignis zieht nicht nur die Elite der heimischen Läuferszene an, sondern weckt auch das Interesse, weit über die regionalen Grenzen hinaus“, so der Initiator des Kinderhilfelaufs, Diplom-Sportlehrer Reinhard Gruber vom Verein Heilsport-Team. Er ergänzt: „Ab sofort sind Anmeldungen in den verschiedenen Teilnahmeklassen möglich, mit denen wir Laubbegeisterte jeden Alters ansprechen. Unser Ziel ist es selbstverständlich, so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie möglich begrüßen zu können, denn damit helfen alle ‚laufend‘.“

Malteserkinderhilfe Kinderhilfelauf 01
Die jüngsten Teilnehmer des Kinderhilfelaufs in Amstetten 2024, mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.r), Lauf-Organisator Rainhard Gruber (2.v.l), sowie dem Großprior des Malteserordens in Österreich, Fra‘ Gottfried Kühnelt-Leddihn (li.), und Malteser-Kommandant Johann-Philipp Spiegelfeld (re.). Fotocredit: © Malteser Kinderhilfe – Christian Holzinger
Malteserkinderhilfe Kinderhilfelauf 02
Der Kinderhilfelauf am 28. September 2025 in Amstetten verspricht beste Stimmung und eine ganz besondere Lauf-Atmosphäre. Fotocredit: © Malteser Kinderhilfe – Christian Holzinger

Dankbar für die Unterstützung lebensverkürzend erkrankter Kinder

„Alle Läuferinnen und Läufer unterstützen mit ihrem Nenngeld die im Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe liebevoll gepflegten und betreuten lebensverkürzend erkrankten Kinder und Jugendlichen. Reinhard Gruber hat mit seinem Team den Kinderhilfelauf zu einem weithin sichtbaren Zeichen der Solidarität gemacht“, so Olivier Loudon, Geschäftsführer der Malteser Kinderhilfe. Er ergänzt: „Dank der finanziellen Mittel, die durch den Kinderhilfelauf generiert werden, können wir unsere jungen kranken Bewohnerinnen und Bewohner noch gezielter und besser fördern und ihre Lebensqualität trotz ihrer Krankheit erheblich steigern. Daher sind wir allen dankbar, die sich jetzt anmelden!“

Live-Event und „Virtual Run“

Zusätzlich zum Live-Event 28. September 2025 in Amstetten gibt es auch die Möglichkeit, virtuell am Kinderhilfelauf teilnehmen. Dazu Organisator Reinhard Gruber: „Damit schaffen wir die Möglichkeit, österreichweit und sogar weltweit am Lauf teilnehmen zu können. Mehrere hundert Personen nutzen diese Möglichkeit jedes Jahr, zusätzlich zu den ca. 1.000 Laufbegeisterten, die ins Umdasch-Stadion nach Amstetten kommen, um die besondere Atmosphäre live erleben.“

Anmeldemöglichkeit auf www.kinderhilfelauf.at

Rückfragen und Kontakt

Für weitere Informationen und für Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Jochen Ressel | Leiter Kommunikation
Souveräner Malteser-Ritter-Orden – Großpriorat von Österreich
jochen.ressel@malteser.at | +43 664 11 88 561 | www.malteserorden.at

Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden,

entstanden in Jerusalem in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, ist ein primäres Völkerrechtssubjekt und ein katholischer, religiöser Laienorden. Seine Aufgabe ist es, den Glauben zu bezeugen und den Armen und Kranken zu dienen. Heute ist der Malteserorden vor allem im Bereich der sozial-medizinischen und humanitären Hilfe tätig und in über 120 Ländern präsent. Gemeinsam mit 13.500 Mitgliedern arbeiten 100.000 Freiwillige, die von rund 52.000 Ärzten, Pflegepersonen, diplomierten Pflegekräften und Sanitätern unterstützt werden. Der Orden betreibt Krankenhäuser, medizinische Zentren, Ambulanzen, Einrichtungen für ältere und behinderte Menschen, Zentren für unheilbar Kranke sowie soziale und psychologische Betreuungsprojekte für Migranten und Flüchtlinge. Malteser International, das weltweit tätige Hilfswerk des Malteserordens, leistet Nothilfe bei Naturkatastrophen und in Kriegssituationen. In der Ukraine ist der Orden derzeit an über 70 Orten sowie in den Nachbarländern tätig. Im Nahen Osten unterstützt er die von den Konflikten Betroffenen, insbesondere im Libanon und im Gazastreifen (in Zusammenarbeit mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem), und betreibt das einzige Krankenhaus mit einer Neugeborenen-Intensivstation in Bethlehem. Das italienische Ambulanzkorps des Malteserordens beteiligt sich an Rettungsaktionen für Migranten im Mittelmeer. Der Malteserorden ist neutral, unparteiisch und unpolitisch. Er unterhält diplomatische Beziehungen zu 115 Staaten, offizielle Beziehungen zu fünf weiteren Staaten und Botschafterbeziehungen zur Europäischen Union. Er hat ständigen Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen und ist in den wichtigsten internationalen Organisationen vertreten. Seit 1834 hat die Regierung des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens ihren Sitz in Rom. Fra‘ John Dunlap ist der 81. Großmeister. www.orderofmalta.int/de

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X