Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Der neue Gedenkgarten: Eine Besonderheit des Hilde Umdasch Hauses der MALTESER Kinderhilfe

09/07/2025 


Das Konzept für die Betreuung, Pflege und Förderung der lebensverkürzend erkrankten Kinder und Jugendlichen, die im Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe wohnen, ist höchst erfolgreich. Die ursprünglich prognostizierten Lebenserwartungen werden daher um ein Vielfaches übertroffen. Doch eine Tatsache bleibt unverrückbare Wahrheit: Unsere Kinder sind und bleiben lebensverkürzend erkrankt und von Zeit zu Zeit müssen wir daher auch das eine oder andere geliebte Kind nach intensiver Dauerpflege betrauern. Das interkonfessionelle Andachtsgebäude direkt am Grundstück des Hilde Umdasch Hauses bietet dafür Raum.

Der neue, im Juni 2025 etablierte Gedenkgarten ergänzt unsere Pflegeeinrichtung nun auf perfekte Weise. In großartiger Kooperation mit dem Lehrlingsprojekt von OBI und der Stadt Amstetten konnte das Projekt realisiert werden. Die Lehrlinge von OBI unterstützten unseren Haustechniker Bernhard Angerer tatkräftig bei der Errichtung, die Pflanzen wurden von Bellaflora gesponsert und die Stadtgemeinde Amstetten stellte den Schotter für den Unterbau zur Verfügung und sorgte für die Entsorgung des Aushubs.

Malteser Kinderhilfe Gedenkgarten
1. Reihe (vlnr): Das OBI-Team mit Raphael Dober, Julian Kamleitner, Jonas Dornstauder, Christina Raffezeder, Daniela Blamauer 2. Reihe (vlnr): Hausleiterin. Petra Hellmich, Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadträtin für Gesundheit und Tierschutz Beate Hochstrasser, OBI-Geschäftsführer Charly Berger, Bellaflora Geschäftsführerin Alexandra Parik, und Bernhard Angerer, Haustechniker des Hilde Umdasch Hauses

Dazu Petra Hellmich, Hausleiterin des Hilde Umdasch Hauses der Malteser Kinderhilfe: „Mit diesem besonderen Garten ist somit eine Fläche entstanden, die dazu dient, dem Gedenken an die von uns gegangenen Kinder und Jugendlichen Ausdruck zu verleihen. Sie haben ihre schweren Erkrankungen mit bewunderswerter Tapferkeit ertragen und wir haben alles uns unserer Macht stehende getan, um sie auf ihrem viel zu kurzen Lebensweg bestmöglich zu begleiten. Mit diesem Gedenkgarten wünschen wir unseren verstorbenen Kindern von Herzen: Ruhet in Frieden!“

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X