Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

Hommage des Malteserordens und der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst für Papst Leo XIV.

02/07/2025 


Auf dem Aventin wurde inmitten der Gärten der Magistralvilla des Souveränen Malteserordens ein majestätischer Bronzelöwe des Künstlers Davide Rivalta aufgestellt, der einen stillen Dialog zwischen Kunst, Natur und Spiritualität kreiert.

Der aufrecht stehende Löwe ist durch das berühmte „Schlüsselloch“ der Piazza dei Cavalieri di Malta zu sehen und perfekt auf die Kuppel des Petersdoms ausgerichtet – ein legendärer Blick auf Rom, der seit Samstag, dem 28. Juni, um eine neue Bedeutungsebene bereichert wird.

Dank der Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom und der großzügigen Unterstützung ihrer Direktorin Renata Cristina Mazzantini hat der Orden eine Leihgabe eines der berühmten Bronzelöwen von Rivalta erhalten, von denen zwei bereits im Portikus des Ehrenhofs des Quirinal-Palasts zu sehen sind.

Blick durch das Schlüsselloch des großen Tores der Magistralvilla
Bronzelöwe des Künstlers Davide Rivalta

Wenn Besucher nun durch das Schlüsselloch des großen Tors blicken, das 1765 von Giovanni Battista Piranesi entworfen wurde, sehen sie nicht nur das ikonische Profil der Kuppel des Petersdoms, sondern auch – an deren Fuß – die wachsame Gestalt eines Löwen: eine feierliche und diskrete Präsenz, die als stiller und ehrfürchtiger Tribut an Seine Heiligkeit den Papst „qui sibi nomen imposuit Leonem Decimum Quartum” gedacht ist.

„Der Löwe spricht, ohne zu brüllen”, sagte Fra’ John T. Dunlap, Großmeister des Souveränen Malteserordens. „Und in seiner edlen Stille erinnert er uns an die stille Kraft, die schützt, dient und nachdenkt: eine Kraft, die im Herzen unserer Mission liegt.” Die Installation wurde vom Großmeister initiiert und von der Botschaft des Souveränen Ordens beim Heiligen Stuhl realisiert.

Biografie:

Davide Rivalta (geb. in Bologna, 1974) ist ein italienischer Bildhauer, der für seine monumentalen Tierdarstellungen bekannt ist, die er vor allem in Bronze, Aluminium und Fiberglas schafft. Seine Werke zeigen Löwen, Gorillas, Wölfe, Büffel und andere Tiere in feierlichen, stillen Posen – zwischen Realismus und symbolischer Präsenz. Seine Tiere sind in öffentlichen und institutionellen Räumen zu sehen – Innenhöfe, Plätze, Gärten – ohne Rhetorik, aber mit ausdrucksstarker Intensität und tiefer Eleganz.

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X