Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta

Aktuelles

23. Mai – Seliger Vilmos (Wilhelm) Apor

22/05/2024 


Zeit seines Lebens setzte er sich für die Armen und Unterdrückten ein. So unterstützte er nach dem 1. Weltkrieg die Notleidenden der Stadt Gyula, die durch die neue Grenzlage zu Rumänien (auf Grund des Vertrages von Trianon) verarmte. Er hat nicht nur sein eigenes Vermögen gespendet sondern auch z.B. seine Schuhe. Als Bischof protestierte er – leider oft erfolglos und gegen innerkirchlichen Widerstand – gegen die Unterdrückung und Deportationen der Juden. Immerhin konnte er eine leichte Besserstellung der getauften Juden erreichen. Am Karfreitag 1945 trat er russischen Soldaten entgegen, die die Frauen und Kinder, die in der bischöflichen Residenz Zuflucht gefunden hatten, abführen wollten. Dabei wurde er von einem russischen Soldaten angeschossen und starb an den Folgen der Verletzungen am Ostermontag 2. April 1945.

Am 9. November 1997 wurde er von Johannes Paul II selig gesprochen. Vilmos Apor war Konventual-Kaplan ad Honorem des Malteser Ordens.

Gott, Du hast uns in Vilmos Apor gezeigt, dass die Rechte der Armen und Behinderten mit allen Mitteln – auch dem eigenen Leben – zu verteidigen sind. Gib uns die nötige Kraft, wenn nötig, dem Beispiel von Vilmos Apor zu folgen.

Souveräner Malteser-Ritter-Orden

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 72 44 | E: smom@malteser.at

X