Der Souveräne Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta ist einer der ältesten katholischen Laienorden weltweit.
Die MALTESER unterstützen durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen notleidende Menschen in 120 Ländern weltweit, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.
❖ | Messen |
❖ | Kurse |
❖ | Monatsprogramm |
❖ | Veranstaltungen | |||
❖ | Reisen und Wallfahrten |
Mai 2025
Kategorie:
Alle
Alle
Johannesgemeinschaft
Kurse
Messen
Monatsprogramm
Reisen & Wallfahrten
Veranstaltungen
01Maiganztägig05MALTESER Wallfahrt nach Lourdes 2025
Lourdes Wallfahrt „Die Gnaden eines besonderen Ortes“ Die Malteser organisieren jedes Jahr Anfang Mai eine Lourdes Reise für rund 250 Personen. Das Miteinander von Pilgern, darunter zahlreiche betreuungsbedürftige Personen, und Maltesern sowie
mehr
„Die Gnaden eines besonderen Ortes“
Die Malteser organisieren jedes Jahr Anfang Mai eine Lourdes Reise für rund 250 Personen. Das Miteinander von Pilgern, darunter zahlreiche betreuungsbedürftige Personen, und Maltesern sowie die Gnaden des beliebten südfranzösischen Wallfahrtsortes machen diese Pilgerfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit der Lourdes Reise von Österreich ermöglichen wir Menschen, die zumeist vom sozialen Leben isoliert sind, eine unvergessliche Reise und das Erleben einer ganz besonderen Gemeinschaft.
Alle Pilger, außer aus Tirol und Vorarlberg, reisen wie letztes Jahr mit einem Sonderflieger ab Wien nach Lourdes. Aus Salzburg, der Steiermark und Oberösterreich werden Transfers zum Flughafen Wien und zurück organisiert. Der Hinflug erfolgt in der Früh; der Rückflug mittags.
Alle Pilger aus Tirol und Vorarlberg fliegen von München nach Toulouse, von dort wird sie ein eigener Bus nach Lourdes führen. Ein Bustransfer aus Tirol zum Flughafen München und zurück wird organisiert. Hin- und Rückflug erfolgen mittags.
Beide Gruppen werden von Maltesern, medizinischem Personal der Malteser und Geistlichen begleitet.
Für weitere Informationen treten Sie bitte mit uns in Kontakt! Danke
Mai 1 (Donnerstag) - 5 (Montag)
Lourdes, Frankreich
Lourdes, Frankreich
18Mai10:0011:00Familienmesse in der Malteserkirche
Malteserorden: Familien im Glauben stärken Jeden 3. Sonntag des Monats wird zur Familienmesse in die Malteserkirche eingeladen Seit über 975 Jahren wirkt der weltweit älteste katholische Laienorden nicht nur karitativ in der
mehr
Jeden 3. Sonntag des Monats wird zur Familienmesse in die Malteserkirche eingeladen
Seit über 975 Jahren wirkt der weltweit älteste katholische Laienorden nicht nur karitativ in der Betreuung kranker, armer, sowie von Krieg und Katastrophen betroffener Menschen, sondern bietet auch vielfältige spirituelle Unterstützung. Unter anderem werden junge Menschen und Familien am Glaubensweg begleitet. So bietet die Delegation Wien/NÖ des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens jeden Monat eine besondere Familienmesse in der Malteserkirche an.
Weitere Informationen finden Sie HIER!
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
23Mai18:0023:30Lange Nacht der Kirchen 2025 in der Malteserkirche (Wien)
Lange Nacht der Kirchen – 23. Mai 2025 Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir
mehr
Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir freuen uns auf Ihr Kommen in die Malteserkirche, 1010 Wien, Kärntnerstraße 37 zur 21. „Langen Nacht der Kirchen“.
Nützen Sie die Gelegenheit, Neues zu entdecken, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, sich überraschen zu lassen und einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Tradition und Experiment, Gewohntes und Ungewohntes – alles hat hier Platz: die Lange Nacht ist eine Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen. Sie erhalten Einblick, wie sich Kirchen in das gesellschaftliche Leben heute einbringen: soziale und caritative Projekte, Oasen der Sinnsuche, Plattform für den Austausch von Meinungen und Erfahrungen, Visionen einer besseren Welt, ….
Die Lange Nacht der Kirchen möchte zeigen, was Kirche alles ist, und gleichermaßen zur Auseinandersetzung anregen mit den (auch kircheninternen) »heißen Eisen«, die die Menschen beschäftigen und berühren. Das vor allem mit einem selbstkritischen Blick nach innen: Wie und wo kann die Kirche, können christliche und religiöse Gemeinschaften die großen Themen der Zeit mitgestalten?
Hier unser vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten):
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr – Königin der Instrumente
Die Orgel, erbaut im Jahre 1767 von Gottfried Sonnholz (1695-1781) bietet nach einer Generalüberholung vor 10 Jahren ein Hörerlebnis wie zur Entstehungszeit. Der Domorganist von St. Stephan, Mag. Ernst Wally bringt Werke von Georg Muffat, Johann Jakob Froberger und Johann Kaspar Kerll zur Aufführung.
19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Der aus Ö1 bekannte Wissenschaftsjournalist Prof. Martin Haidinger im Gespräch mit dem aus dem Fernsehen bekannten Mag. Johann Philipp Spiegelfeld, Kommandant des Malteser Hospitaldienstes Austria.
20:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Vesper/Abendlob der Kirche, Ansprache „Obsequium pauperum – Sorge um die Armen“ – Segnung/Salbung der Kranken
21:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Heilige Messe mit Predigt – „Verteidigung des Glaubens“ – Zelebrant: Konventualkaplan ad.hon. Mag. Albin Scheuch
22:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Segnung/Salbung der Kranken – Betrachtung „Unsere Herren Kranken“ – „Ich bin der Herr, dein Arzt“ (Ex 15,16)
(Freitag) 18:00 - 23:30
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
23Mai19:0022:00Lange Nacht der Kirchen 2025 in St. Michael (Salzburg)
Lange Nacht der Kirchen – 23. Mai 2025 Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir
mehr
Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit – wir freuen uns auf Ihr Kommen in die St. Michael Kirche, 5020 Salzburg, Mozartplatz 2 zur 21. „Langen Nacht der Kirchen“.
Unter dem Motto „Hoffnung schöpfen – Hoffnung schenken“ laden die MALTESER in Salzburg zur Langen Nacht der Kirchen ein!
Hier unser vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten):
19:00 Uhr bis 20:15 Uhr – Lourdes-Segen
Anschließend:
Beim MALTESER-Infostand direkt vor der Kirche stehen wir Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung, was wir zur Unterstützung von Kranken und Armen in Salzburg anbieten, und wie Sie Hilfe in Anspruch nehmen können.
(Freitag) 19:00 - 22:00
St. Michaels Kirche Salzburg
Mozartplatz 2, 5020 Salzburg
31Mai20:0021:00Trompete und Orgel - Konzert in der Malteserkirche
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt: Trompete und Orgel Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche,
mehr
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt:
Trompete und Orgel
Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche, ist ein wahrer musikalischer Genuss.
Freddy Staudigl (Trompete) studierte Trompete an der Wiener Universität für Musik und an der Boston University of Music. Er ist Gründungsmitglied des Brass-Ensaembles „Brassissimo Vienna“.
Konzerte in der Malteserkirche 2025
1010 Wien, Kärntnerstraße 37
Beginn: 20 Uhr / Concert starts at 8 pm
Dauer: 1 Stunde / Duration: 1 h
Abendkasse ab 17 Uhr / Box Office from 5 pm
freie Platzwahl / free choice of seats
Preis / Price: EUR 25,–
Nähere Informationen und Tickets unter www.wienkonzert.at
Termine 2025:
Im Mai 2025: 31.05.2025 ab 20:00 Uhr
Im Juni 2005: 07.06., 08.06., 14.06. und 21.06.2025 ab 20:00 Uhr
Im Juli 2025: 05.07., 12.07., 19.07. und 26.07.2025 ab 20:00 Uhr
Im August 2025: 02.08., 23.08. und 30.08.2025 ab 20:00 Uhr
Im September 2025: 13.09.2025 ab 20:00 Uhr
Im Oktober 2025: 11.10., 18.10. und 25.10.2025 ab 20:00 Uhr
Im Dezember 2025: 22.12., 23.12., 24.12., 26.12., 27.12., 28.12. und 29.12.2025 ab 20:00 Uhr (Christmas Trumpet)
(Samstag) 20:00 - 21:00
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
Notrufnummern in Österreich
Euronotruf
112
Feuerwehr
122
Polizei
133
Rettung
144
Bergrettung,
Alpin-Notruf
140
Ärzte-
notdienst
141
Telefon-
seelsorge
142
Vergiftungs-
notruf
01 406 4343
Was tun bei…?