Der Souveräne Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem von Rhodos und von Malta ist einer der ältesten katholischen Laienorden weltweit.
Die MALTESER unterstützen durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen notleidende Menschen in 120 Ländern weltweit, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.
❖ | Messen |
❖ | Kurse |
❖ | Monatsprogramm |
❖ | Veranstaltungen | |||
❖ | Reisen und Wallfahrten |
September 2025
Kategorie:
Alle
Alle
Johannesgemeinschaft
Kurse
Messen
Monatsprogramm
Reisen & Wallfahrten
Veranstaltungen
12Sept17:0018:30Benefiz-Orgelkonzert des Organisten Klaus Sonnleitner
EINLADUNG Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden und der Rektor der Pandtauerkirche St.Pölten laden zum BENEFIZ-ORGELKONZERT DES ORGANISTEN PROBST H. KLAUS SONNLEITNER CAN.REG. auf der berühmten Sauer-Orgel der Prandtauerkirche St.Pölten, zu Gunsten des Hilde Umdasch Hauses der
mehr
EINLADUNG
Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden und der Rektor der Pandtauerkirche St.Pölten laden zum
BENEFIZ-ORGELKONZERT DES ORGANISTEN
PROBST H. KLAUS SONNLEITNER CAN.REG.
auf der berühmten Sauer-Orgel der Prandtauerkirche St.Pölten, zu Gunsten des Hilde Umdasch Hauses der MALTESER Kinderhilfe ein.
FREITAG, 12. SEPTEMBER 2025, 16.00 UHR
PRANDTAUERKIRCHE ST. PÖLTEN
Prandtauerstraße 2, 3100 St.Pölten
PROGRAMM
Um großzügige Spenden wird gebeten!
MALTESER Kinderhilfe – IBAN AT32 2011 1827 9642 5000
(Freitag) 17:00 - 18:30
Prandtauerkirche St. Pölten
Prandtauerkirche St. Pölten
13Sept20:0021:00Trompete und Orgel - Konzert in der Malteserkirche
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt: Trompete und Orgel Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche,
mehr
Folgende Konzerte und Veranstaltungen finden in der Malteserkirche in Wien statt:
Trompete und Orgel
Das einstündige klassische Konzert mit Trompete und Barockorgel (bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a.) in der Malteserkirche, ist ein wahrer musikalischer Genuss.
Freddy Staudigl (Trompete) studierte Trompete an der Wiener Universität für Musik und an der Boston University of Music. Er ist Gründungsmitglied des Brass-Ensaembles „Brassissimo Vienna“.
Konzerte in der Malteserkirche 2025
1010 Wien, Kärntnerstraße 37
Beginn: 20 Uhr / Concert starts at 8 pm
Dauer: 1 Stunde / Duration: 1 h
Abendkasse ab 17 Uhr / Box Office from 5 pm
freie Platzwahl / free choice of seats
Preis / Price: EUR 25,–
Nähere Informationen und Tickets unter www.wienkonzert.at
Termine 2025:
Im Mai 2025: 24.05. und 31.05.2025 ab 20:00 Uhr
Im Juni 2005: 07.06., 08.06., 14.06. und 21.06.2025 ab 20:00 Uhr
Im Juli 2025: 05.07., 12.07., 19.07. und 26.07.2025 ab 20:00 Uhr
Im August 2025: 02.08., 23.08. und 30.08.2025 ab 20:00 Uhr
Im September 2025: 13.09.2025 ab 20:00 Uhr
Im Oktober 2025: 11.10., 18.10. und 25.10.2025 ab 20:00 Uhr
Im Dezember 2025: 22.12., 23.12., 24.12., 26.12., 27.12., 28.12. und 29.12.2025 ab 20:00 Uhr (Christmas Trumpet)
(Samstag) 20:00 - 21:00
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
21Sept10:0011:00Familienmesse in der Malteserkirche
Malteserorden: Familien im Glauben stärken Jeden 3. Sonntag des Monats wird zur Familienmesse in die Malteserkirche eingeladen Seit über 975 Jahren wirkt der weltweit älteste katholische Laienorden nicht nur karitativ in der
mehr
Jeden 3. Sonntag des Monats wird zur Familienmesse in die Malteserkirche eingeladen
Seit über 975 Jahren wirkt der weltweit älteste katholische Laienorden nicht nur karitativ in der Betreuung kranker, armer, sowie von Krieg und Katastrophen betroffener Menschen, sondern bietet auch vielfältige spirituelle Unterstützung. Unter anderem werden junge Menschen und Familien am Glaubensweg begleitet. So bietet die Delegation Wien/NÖ des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens jeden Monat eine besondere Familienmesse in der Malteserkirche an.
Weitere Informationen finden Sie HIER!
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Malteserkirche Wien
Kärntnerstraße 37, 1010 Wien
25Septganztägig28Virtual Run 2025, MALTESER Kinderhilfe
Der mittlerweile schon traditionelle Virtual Run findet zusätzlich zum Live-Event statt und kann an 4 Tagen absolviert werden. Du erhältst deine persönliche Startnummer per E-Mail und
mehr
Der mittlerweile schon traditionelle Virtual Run findet zusätzlich zum Live-Event statt und kann an 4 Tagen absolviert werden. Du erhältst deine persönliche Startnummer per E-Mail und kannst damit weltweit, wo auch immer du dich gerade befindest, deinen Lauf bewältigen. Deine selbst gestoppte Zeit trägst du anschließend über den von uns zugesandten Link in unser Onlineportal ein um dir deine Urkunde ausdrucken zu können.
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Firmen, Vereine und Freundesgruppen gemeinsam gestartet. Sie haben im Vorfeld zusammen trainiert und dadurch große Erfolge erzielt.
Wir wissen, dass ein Training in der Gruppe effektiver ist, weil man sich dadurch gegenseitig motiviert. Deshalb fängst du am besten schon jetzt an, plane deine Teilnahme am Laufevent und nutze die Gelegenheit laufend etwas Gutes zu tun.
Veranstalter: Verein Heilsport-Team, Reinhard Gruber
Der Terminplan sieht wie folgt aus:
28. September 2025 Laufevent im Umdasch Stadion
25. September bis 28. September 2025 Virtual Run (hier ist eine österreichweite und internationale Teilnahme möglich)
Mehr Informationen über die beiden Läufe und wie und wann Sie sich anmelden können, auf unser Webseite unter: https://www.kinderhilfelauf.at/
Ihre Startgebühr kommt zur Gänze der Malteser Kinderhilfe zugute. Sie unterstützen damit die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen im Hilde Umdasch Haus.
Durch spezielle Lern-, Bewegungs- und Freizeitangebote wird die Lebensfreude der Kinder und Jugendlichen deutlich aktiviert und gestärkt.
Ihre Spende an die Malteser Kinderhilfe ist steuerlich absetzbar!
Veranstaltungsfotos
Veranstaltungen werden von den Maltesern fotografisch und manchmal auch durch Filmmitschnitte dokumentiert. Dies dient der Berichterstattung und Information über die Veranstaltung wie auch der Dokumentation.
Die Fotos werden in der Bilddatenbank der Malteser in Österreich aufbewahrt. Ausgewählte Fotos werden auf der Website, in Social Media Kanälen und dem Magazin der Malteser veröffentlicht. Auf konkrete Anfrage werden Fotos auch an Dritte ( Medien, Sponsoren, Kooperationspartner, Veranstaltungsteilnehmer) zur sorgfältigen Verwendung weitergegeben.
September 25 (Donnerstag) - 28 (Sonntag)
25Sept19:0020:30Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg
EINLADUNG Es ist uns eine große Freude, die Militärmusik Salzburg dafür gewonnen zu haben, ein großes Benefizkonzert zu Gunsten des Malteser Hospitaldienstes Austria - Bereich Salzburg
mehr
EINLADUNG
Es ist uns eine große Freude, die Militärmusik Salzburg dafür gewonnen zu haben, ein großes Benefizkonzert zu Gunsten des Malteser Hospitaldienstes Austria – Bereich Salzburg zu veranstalten. Daher dürfen wir Sie herzlich einladen, folgenden Termin vorzumerken:
BENEFIZKONZERT DER MILITÄRMUSIK SALZBURG
DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2025, 19.00 UHR
zu Gunsten des Malteser Hospitaldienstes Austria – Bereich Salzburg in der
Großen Universitätsaula, Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg
Musikalische Leitung: Militärkapellmeiser Major Johann Schernthanner B.A. MA
Moderation: Johann-Philipp Spiegelfeld, Kommandant des Malteser Hospitaldienstes Austria
Eintritt / Tickets: EUR 35,–
Spenden sind erbeten – Überweisungen an: Souveräner Malteser-Ritter-Orden, Delegation Salzburg, IBAN: AT32 1953 0100 0002 3202. Danke vielmals.
Tickets können ab 1. August 2025 erworben werden (per E-Mail an benefizkonzert.salzburg@malteser.at oder online auf www.eventjet.at).
Mit diesem Benefizkonzert wollen wir dazu beitragen, dass dem Bereich Salzburg des Malteser Hospitaldienstes Austria zusätzliche Mittel für die wertvollen Dienste an kranken und betreuungsbedürftigen Menschen zur Verfügung stehen und damit unsere tiefempfundene christliche Nächstenliebe noch umfassender gelebt werden kann.
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Große Universitätsaula
Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg
28Septganztägig9. Kinderhilfelauf in Amstetten, MALTESER Kinderhilfe
Er ist mittlerweile einer der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungsreigen der Malteser: Der Kinderhilfelauf zugunsten der Malteser Kinderhilfe im Hilde Umdasch Haus. Veranstalter:
mehr
Er ist mittlerweile einer der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungsreigen der Malteser: Der Kinderhilfelauf zugunsten der Malteser Kinderhilfe im Hilde Umdasch Haus.
Veranstalter: Verein Heilsport-Team, Reinhard Gruber
Der Terminplan sieht wie folgt aus:
28. September 2025 Laufevent im Umdasch Stadion
25. September bis 28. September 2025 Virtual Run (hier ist eine österreichweite und internationale Teilnahme möglich)
Ein besonderes Highlight erwartet uns 2025 im Anschluss an unsere spannenden Wettkämpfe:
Die österreichische Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf, die den krönenden Abschluss des Tages bildet. Dieses prestigeträchtige Ereignis zieht nicht nur die Elite der heimischen Läuferszene an, sondern weckt auch das Interesse weit über die regionalen Grenzen hinaus.
Mehr Informationen über die beiden Läufe und wie und wann Sie sich anmelden können, auf unser Webseite unter: https://www.kinderhilfelauf.at/
Ihre Startgebühr kommt zur Gänze der Malteser Kinderhilfe zugute. Sie unterstützen damit die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen im Hilde Umdasch Haus.
Durch spezielle Lern-, Bewegungs- und Freizeitangebote wird die Lebensfreude der Kinder und Jugendlichen deutlich aktiviert und gestärkt.
Ihre Spende an die Malteser Kinderhilfe ist steuerlich absetzbar!
Veranstaltungsfotos
Veranstaltungen werden von den Maltesern fotografisch und manchmal auch durch Filmmitschnitte dokumentiert. Dies dient der Berichterstattung und Information über die Veranstaltung wie auch der Dokumentation.
Die Fotos werden in der Bilddatenbank der Malteser in Österreich aufbewahrt. Ausgewählte Fotos werden auf der Website, in Social Media Kanälen und dem Magazin der Malteser veröffentlicht. Auf konkrete Anfrage werden Fotos auch an Dritte ( Medien, Sponsoren, Kooperationspartner, Veranstaltungsteilnehmer) zur sorgfältigen Verwendung weitergegeben.
ganztägig (Sonntag)
Amstetten
Amstetten, Österreich
Notrufnummern in Österreich
Euronotruf
112
Feuerwehr
122
Polizei
133
Rettung
144
Bergrettung,
Alpin-Notruf
140
Ärzte-
notdienst
141
Telefon-
seelsorge
142
Vergiftungs-
notruf
01 406 4343
Was tun bei…?