1. Juli – Heiliger Nicasius
Viel ist von Nicasius nicht bekannt. Er ist jedenfalls nicht mit dem heiligen Nicasius, einem Märtyrer aus dem 4. Jh. zu verwechseln, dem damaligen Erzbischof von Reims, der in der Kunst häufig als Bischof, mit Schwert, abgeschlagener Schädeldecke, Buch und mit dem Kopf unter dem Arm dargestellt wird. Unser Ordensheiliger wurde auf der Insel Trinacria vor Sizilien geboren. Als Ordensritter kämpfte er in der von den Türken besetzten Stadt Ptolemaida und wurde dort mit vielen anderen, angeblich auch mit seinem Bruder Ferrandius, gefangen genommen und im Jahre 1187 enthauptet. Abbildungen von ihm finden sich in verschiedenen Kirchen in Palermo, Italien, sowie in Valetta, Malta. Die Märtyrer haben auf Erden ihr Blut für Christus vergossen. Darum belohnt er sie mit ewigem Leben. (Eröffnungsvers des Gedenktages)